Dein Suchergebnis zum Thema: Krokodile

Kinder machen Kurzfilm! – bilderbewegen e.V.

https://bilderbewegen.com/kinder-machen-kurzfilm-2/

kinder machen kurzfilm!  kinder machen kurzfilm!  „Kinder machen Kurzfilm!“ ist eine jährliche praktische Filmbildungsinitiative zur Vermittlung von Medien- und Sozialkompetenz, die sich vorrangig an Grundschulkinder richtet. Unter der Anleitung von Film- und Medienprofis
Platz) Poesiefilme für die Uckermark (2018) „Heimatlose“ (Templin / Grundschule Am Egelpfuhl) „Das Krokodil

Stories about us: Storytelling für Sozialunternehmer*innen

https://www.siemens-stiftung.org/medien/hintergrundberichte-und-interviews/storytelling-fuer-sozialunternehmer/

Storytelling im Business-Umfeld? Barbara Börner stellt mit „Stories about us“ ein Tool für Sozialunternehmen vor, das die Organisationsentwicklung unterstützt.
In diesem Bild teilt dann beispielsweise ein breiter Fluss mit Krokodilen die Gesellschaft, oder die

Dezentrales Kioskmodell sichert nachhaltig Zugang zu sauberem Wasser in Kenia - Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/aktuelles/dezentrales-kioskmodell-sichert-nachhaltig-zugang-zu-sauberem-wasser-in-kenia/

| | Die SWE-Kioske versorgen über 33.000 Menschen in sieben kenianischen Bezirken mit bezahlbarem Wasser. © Siemens Stiftung Anlässlich des Weltwassertages (22.03.2024) veröffentlicht die Siemens Stiftung eine neue Studie zur Rolle von Sozialunternehmen bei der Bereitstellung von sicherem Trinkwasser: „Leveraging decentralized, entrepreneurial approach to safe water supply: A comprehensive study on water kiosks and their Read More
nicht mehr im Dunkeln losziehen, um Trinkwasser von weit entfernten Quellen zu holen, die auch von Krokodilen

Eine Brille – unendliche Möglichkeiten

https://www.siemens-stiftung.org/medien/hintergrundberichte-und-interviews/eine-brille-unendliche-moeglichkeiten/

EinDollarBrille e.V. fertigt kostengünstige Brillen für Entwicklungsländer. Christine Meinhardt spricht im Interview über unsere Kooperation in Burkina Faso.
In der Regenzeit (Mai bis September) kann man hier auf der Straße übrigens auch mal einem „heiligen“ Krokodil

Nur Seiten von www.siemens-stiftung.org anzeigen

Welt-Quiz – Australien – Länderinformationen Welt – Länder der Welt – Gewinnspiel online – Teste Dich!- Allgemeinwissen – politische-bildung.de

https://www.politische-bildung.de/australien-quiz

Welt-Quiz – Australien – Länderinformationen Welt – Länder der Welt – Gewinnspiel online – Teste Dich!- Allgemeinwissen – Wissen – Landeskunde – Steckbriefe – Gewinnspiel der Landeszentralen für politische Bildung auf politische-bildung.de
&“>   AUS DER KÜCHE Bekannte Gerichte: – Gegrilltes Strauss-, Krokodil– und Känguru-Fleisch

Welt-Quiz - Australien - Länderinformationen Welt - Länder der Welt - Gewinnspiel online - Teste Dich!- Allgemeinwissen - politische-bildung.de

https://www.politische-bildung.de/australien-quiz?kontrast=0&cHash=d635e428dd8542a19eb4efc645b0411f

Welt-Quiz – Australien – Länderinformationen Welt – Länder der Welt – Gewinnspiel online – Teste Dich!- Allgemeinwissen – Wissen – Landeskunde – Steckbriefe – Gewinnspiel der Landeszentralen für politische Bildung auf politische-bildung.de
&“>   AUS DER KÜCHE Bekannte Gerichte: – Gegrilltes Strauss-, Krokodil– und Känguru-Fleisch

Welt-Quiz - Australien - Länderinformationen Welt - Länder der Welt - Gewinnspiel online - Teste Dich!- Allgemeinwissen - politische-bildung.de

https://www.politische-bildung.de/australien-quiz?kontrast=1&cHash=68c88d0013ec599d07444467c05f32cd

Welt-Quiz – Australien – Länderinformationen Welt – Länder der Welt – Gewinnspiel online – Teste Dich!- Allgemeinwissen – Wissen – Landeskunde – Steckbriefe – Gewinnspiel der Landeszentralen für politische Bildung auf politische-bildung.de
&“>   AUS DER KÜCHE Bekannte Gerichte: – Gegrilltes Strauss-, Krokodil– und Känguru-Fleisch

Politische Bildung Newsletter | Nr 05 | 2016

https://www.politische-bildung.de/politische-bildung-news-05-2016

Politische Bildung Newsletter | Nr 04 | 2016
Das Krokodil wurde bei einer Umfrage von den Teilnehmern des vergangenen Wettbewerbs als nicht mehr zeitgemäß

Nur Seiten von www.politische-bildung.de anzeigen