Dein Suchergebnis zum Thema: Krokodile

Meintest du krokodil?

Themenheft Reptilien | BVK

https://www.buchverlagkempen.de/detailview?no=TH46

BVK Schickel, Gabriele Themenheft Reptilien
Aus dem Inhalt: Die Lebensräume der Schildkröte – Der Körperbau einer Schildkröte – Haben Krokodile Feinde

Themenheft Reptilien | BVK

https://www.buchverlagkempen.de/detailview?no=DLK282

BVK Schickel, Gabriele Themenheft Reptilien
Aus dem Inhalt: Die Lebensräume der Schildkröte – Der Körperbau einer Schildkröte – Haben Krokodile

Themenheft Reptilien | BVK

https://www.buchverlagkempen.de/detailview?no=DLK282&v=1

BVK Schickel, Gabriele Themenheft Reptilien
Aus dem Inhalt: Die Lebensräume der Schildkröte – Der Körperbau einer Schildkröte – Haben Krokodile

Literaturprojekt zu Cornelius | BVK

https://www.buchverlagkempen.de/detailview?no=LP163

BVK Thomas, Sonja Literaturprojekt zu Cornelius
Die anderen Krokodile reagieren gelangweilt, auch als Cornelius ihnen berichtet, was er alles sehen kann

Nur Seiten von www.buchverlagkempen.de anzeigen

Paläopathologie der Phytosaurier | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/forschung/palaeopathologie-der-phytosaurier

Der Wissenschaftler Dr. Florian Witzmann untersucht die prähistorischen Krankheiten und Verletzungen (Paläopathologie) der ausgestorbenen Phytosaurier, um Rückschlüsse auf die Lebensweise und das Verhalten zu ziehen.
ökologischen Anpassungen und Verhaltensweisen semiaquatisch lebender Phytosaurier ähneln denen heutiger Krokodile

Dr. Daniela Schwarz | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/leichte-sprache/user/615

Museum für Naturkunde
Abstammung und Evolution der Krokodile. S. 19-32, In: Trutnau, L. & Sommerlad, R. (Hrsg.)

Dr. Daniela Schwarz | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/museum/heute/team/daniela.schwarz

Museum für Naturkunde
Abstammung und Evolution der Krokodile. S. 19-32, In: Trutnau, L. & Sommerlad, R. (Hrsg.)

Vielfalt erhalten! | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/vielfalt-erhalten

Zum Weltnaturgipfel stellen wir elf Geschichten zu Tierarten vor, die auf unterschiedliche Art und Weise davon erzählen, warum wir Biodiversität jetzt (!) schützen müssen.
Davon besonders gefährdet sind Schildkröten und Krokodile.

Nur Seiten von www.museumfuernaturkunde.berlin anzeigen

Spiel’20

https://www.poeppelkiste.de/reports/2020/essen/verlag.php?nummer=1711

Ersteindruck zu Faiyum Faiyum ist eine Landschaft in Ägypten, die ursprünglich ein Sumpf war, indem Krokodile

T.I.M.E. Stories - Brüderschaft der Küste

https://www.poeppelkiste.de/rezensionen/2019/bruederschaft/bruederschaft.php

Selbst an Land gibt es genug Gefahren: Krokodile, Schlagen, Treibsand, ganz zu schweigen von dem kampf

Faiyum

https://www.poeppelkiste.de/rezensionen/2020/faiyum/faiyum.php

Die Krokodile verschwanden. Stattdessen wurden hier Getreide und Früchte angebaut.

Spiel'20

https://www.poeppelkiste.de/reports/2020/essen/ersteindruck.php

Faiyum Faiyum ist eine Landschaft in Ägypten, die ursprünglich ein Sumpf war, indem Krokodile lebten

Nur Seiten von www.poeppelkiste.de anzeigen

17 | März | 2025 | Marienschule Stuttgart

https://marienschule-stuttgart.de/2025/03/17/

Auf den Druckbildern gab es eine Vielfalt von Tieren zu sehen (Koalas, Krokodile, Käfer, Echsen, Vögel

Mein erster Malblock Wilde Tiere – Tessloff Verlag Shop

https://tessloff.com/produkt/mein-erster-malblock-wilde-tiere-9783788640705/

Dschungelwelt zum Leben erwecken ✓ Malblock für Kinder ab 4 Jahren ✓ Neugier und Kreativität fördern – Jetzt loslegen!
Affen schaukeln an Lianen, Elefant und Giraffe streifen umher und auch Löwen und Krokodile sind mit dabei

Mein schönstes Malbuch. Zoo - Tessloff Verlag Shop

https://tessloff.com/produkt/mein-schoenstes-malbuch-zoo-9783788641375/

Elefant, Löwe & Pinguin ausmalen ✓ Kreativer Spaß für kleine Tierfreund*innen – Jetzt entdecken!
Inhalt Details Urhebende Der kleine Elefant, das freche Krokodil und der süße Koala warten auf viele

Nur Seiten von tessloff.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden