Dein Suchergebnis zum Thema: Kreide

Ausreisewelle | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/material/142349/ausreisewelle

Robert-Havemann-Gesellschaft/Siegbert Schefke/RHG_Fo_HAB_13797 + "Ich will nach den Westen": Kinderschrift mit Kreide

Ausreisewelle | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/themen/145317/ausreisewelle?video=145189

Robert-Havemann-Gesellschaft/Siegbert Schefke/RHG_Fo_HAB_13797 + "Ich will nach den Westen": Kinderschrift mit Kreide

Ausreisewelle | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/themen/145317/ausreisewelle?image=153354%3Fvideo%3D145188

Robert-Havemann-Gesellschaft/Siegbert Schefke/RHG_Fo_HAB_13797 + "Ich will nach den Westen": Kinderschrift mit Kreide

Ausreisewelle | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/themen/145317/ausreisewelle?video=145188

Robert-Havemann-Gesellschaft/Siegbert Schefke/RHG_Fo_HAB_13797 + "Ich will nach den Westen": Kinderschrift mit Kreide

Nur Seiten von www.jugendopposition.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kirche in Critzum

https://www.suedliches-ostfriesland.de/sehenswuerdigkeiten/sehenswuerdigkeit/100035381--kirche-in-critzum

Im Bogen führt die Dorfstraße an der Kirche vorbei.
längst vergangene Zeiten erinnern die kleinen Schiefertafeln an den Wänden, auf denen noch heute mit Kreide

Kirche in Critzum

https://www.suedliches-ostfriesland.de/urlaubserlebnisse/durch-die-zeiten/kirchen/sehenswuerdigkeit/100035381--kirche-in-critzum

Im Bogen führt die Dorfstraße an der Kirche vorbei.
längst vergangene Zeiten erinnern die kleinen Schiefertafeln an den Wänden, auf denen noch heute mit Kreide

Kirche in Critzum

https://www.suedliches-ostfriesland.de/orte/landkreis-leer/jemgum/sehenswuerdigkeiten-und-attraktionen-in-ditzum-jemgum/sehenswuerdigkeit/100035381--kirche-in-critzum

Im Bogen führt die Dorfstraße an der Kirche vorbei.
längst vergangene Zeiten erinnern die kleinen Schiefertafeln an den Wänden, auf denen noch heute mit Kreide

Nur Seiten von www.suedliches-ostfriesland.de anzeigen

Zeltlager am Aartalsee

https://www.thw-jugend-dillenburg.de/index.php?view=article&id=235%3Azeltlager-am-aartalsee&catid=21

Die Jugendgruppe mit dem gewissen Etwas! Bist du zwischen 11 und 17 Jahre alt, dann mach doch auch mit – das Hobby der besonderen Art 🙂
Eigens dafür haben wir den knapp 5 Kilometer langen Rundweg um den Aartalsee mit Kreide verziert mit

Zeltlager am Aartalsee

https://www.thw-jugend-dillenburg.de/index.php?view=article&id=236%3Azeltlager-am-aartalsee&catid=26

Die Jugendgruppe mit dem gewissen Etwas! Bist du zwischen 11 und 17 Jahre alt, dann mach doch auch mit – das Hobby der besonderen Art 🙂
Eigens dafür haben wir den knapp 5 Kilometer langen Rundweg um den Aartalsee mit Kreide verziert mit

Nur Seiten von www.thw-jugend-dillenburg.de anzeigen

Stadt Münster: Kunst am Rand – Künstler/innen – Sczepanek

https://www.stadt-muenster.de/kunst-am-rand/kuenstlerinnen/sczepanek

Kurznachricht führen und anschließend wird der Künstler Manuel Talarico die Erinnerungen der Marktbetreiber mit Kreide

Preis der Lehre 2024 für Jens Christoffers // Universität Oldenburg

https://uol.de/chemie/artikel/preis-der-lehre-2024-fuer-jens-christoffers-10782

Prof. Dr. Jens Christoffers wurde für die Veranstaltung „Strukturaufklärung organischer Verbindungen“ (SoSe 2024) mit dem Preis der Lehre in der Kategorie „Beste Lehrveranstaltungsevaluation (weniger als 40 Teilnehmer*innen)“ ausgezeichnet.
haben: Mit klarem Blick und viel Leidenschaft auf und für das Fach und ganz klassisch an der Tafel mit Kreide

„Das kann kein Lehrer schaffen“ // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/das-kann-kein-lehrer-schaffen-266

Die Landesregierung unter Stephan Weil hat eine Schulreform angekündigt – und die Debatte über Noten und Sitzenbleiben ist im vollen Gange. Erziehungswissenschaftler Prof. Dr. Klaus Zierer fordert im Interview eine differenzierte Sicht – die vom einzelnen Schüler ausgeht.
Klaus Zierer Institut für Pädagogik Tel: 0441-798/2633 klaus.zierer@uni-oldenburg.de Schwamm, Kreide

Beilsteins besonderer Blick // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/beilstein-und-sein-besonderer-blick-10092

Eine Ausstellung des Künstlers Klaus Beilstein, in deren Mittelpunkt Porträts von 15 Universitätsangehörigen stehen, bietet noch bis zum 22. November im Bibliotheksfoyer einen ungewöhnlichen Zugang zur Geschichte der Universität. 
Ob Kreide, Öl, Bleistift oder Lithostifte: „Er beherrscht alle Zeichentechniken auf hohem Niveau, verbindet

Gute Lehre: Beispiele aus dem Institut // Universität Oldenburg

https://uol.de/chemie/studium/lehre-am-institut-fuer-chemie/beispiele-aus-der-lehre

haben: Mit klarem Blick und viel Leidenschaft auf und für das Fach und ganz klassisch an der Tafel mit Kreide

Nur Seiten von uol.de anzeigen

Runki | Europäischer Wettbewerb

https://www.europaeischer-wettbewerb.de/1-111-runki/

von Europäischer Wettbewerb | Dez. 14, 2010 Kommentar der Jury: Die Schülerin gestaltet ihr Bild mit Kreide

Elias Haibel | Europäischer Wettbewerb

https://www.europaeischer-wettbewerb.de/elias-haibel/

Das Baumhaus und der angrenzende Garten sind großflächig mit Jaxon-Kreiden gestaltet worden.

Isabella Schirmer | Europäischer Wettbewerb

https://www.europaeischer-wettbewerb.de/isabella-schirmer/

Die Pflanzenwelt hingegen gestaltete sie mit Jaxon-Kreiden, farbigen Papieren und vereinzelten, kleinen

Nur Seiten von www.europaeischer-wettbewerb.de anzeigen