Kreide Archive – Rambling Rocks https://www.ramblingrocks.de/tag/kreide/
Hallo da draußen Suchbegriff wählen Kreide Geologie Innen schwarz, außen
Hallo da draußen Suchbegriff wählen Kreide Geologie Innen schwarz, außen
Kein Gestein findest du häufiger an der deutschen Küste wie den Feuerstein. Im Artikel erfährst du mehr über das Geschiebe des Jahres 2025.
Hallo da draußen Geologie Innen schwarz, außen weiß: Schwarzer Kreide-Feuerstein
Was ist ein Geotop? Wo findet man welche? Und warum sind sie geschützt? In diesem Artikel kannst du es erfahren …
Kreidefelsen von Rügen Die Steilufer bestehen aus Kreide, das vor etwa 70 Millionen
In diesem Artikel erfährst du über die paläogeographische Entwicklung der Insel Bornholm – ergänzt mit Bildern und Weltkarten.
Kreide (vor 135 Millionen Jahre bis vor 66 Millionen Jahre) Zu Anfang der Kreidezeit
Was ist Krautschau? In diesem Artikel erkläre ich es dir und wie du bei dieser Aktion ganz leicht mitmachen kannst.
Seine Aktion bestand darin, diese Pflanzen zu bestimmen und ihre Namen mit Kreide
Nur auf Helgoland findest du den roten Feuerstein. In diesem Artikel kannst du einiges über den „Roten Diamanten von Helgoland“.
Er entstand in der Kreide (vor 145 – 66 Millionen Jahre), genauer gesagt in den Unterstufen
In diesem Beitrag erfährst du einiges über den Buchenwald auf der Halbinsel Jasmund und warum dieser Buchenwald etwas ganz besonderes ist.
Da er sehr feinkörnig, weich und hochporös ist, wird dieser Kalk auch als „Kreide
Küstenwälder sind faszinierend. Mit diesem Artikel stelle ich dir einige interessante Küstenwälder in Mecklenburg-Vorpommern vor.
Auf den Schichten von Sand, Kreide und Kalk wachsen Bäume wie Kiefern, Rotbuchen
Auf verschiedenen Bergkämmen geht es auf dieser Tour am Nordharz entlang. Neben viel Natur gibt es besonders viel Geologie zu entdecken.
Trias An diesem Aufschluss erkennt man auf der linken Seite sehr gut, wie die Kreide
Und wieder ist ein (Wander)jahr um. Und wie bereits beim letzten Jahresrückblick 2018 stehe ich wieder an der Ostseeküste. Diesmal …
Vor etwa 4000 Jahren dank Sturmfluten Feuersteine der Kreide an die Nehrung herangespült