Erdzeitalter https://www.planet-schule.de/mm/geozeitreise/
Erdzeitalter auswählen Kambrium Ordovizium Silur Devon Karbon Perm Trias Jura Kreide
Erdzeitalter auswählen Kambrium Ordovizium Silur Devon Karbon Perm Trias Jura Kreide
Unterrichtsmaterial zum Film über Tänzer Rudolf Nurejew: Vorurteile und Stereotype vs. Diversität, Toleranz. Arbeitsblätter für Klasse 5 bis 7.
Sportarten“ wird als stummer Impuls an die Tafel geschrieben, die Schüler:innen erhalten Kreide
Die europäische Kolonialgeschichte und der Kampf gegen Rassismus wird am Beispiel von Frantz Fanon gezeigt. Unterrichtsmaterial für Geschichte.
Material: Film, Arbeitsblatt 2, Tafel, farbige Kreide Sozialform: Plenum, Kleingruppen
Wernher von Braun baute Raketen für den Krieg und die zivile Raumfahrt. Unterrichtsmaterial für Geschichte zur Verantwortung der Wissenschaft.
Material: Film, Arbeitsblatt 2, Tafel, farbige Kreide Sozialform: Plenum, Kleingruppen
Was ist Schönheit und warum wollen manche Menschen perfekt aussehen? Unterrichtsmaterial zum magischen Tagebuch, Podcast für die Grundschule.
Material: Tafel, Kreide / Whiteboard, Arbeitsblatt 2, Stift Sozialform: Plenum, Einzelarbeit
Links & Literatur zu den Themen Steinzeit, Archäologie, Gletschermumie Ötzi und mehr. Sachunterricht und Geschichte, Klasse 4-10.
sondern die gesamte Urzeit: Über die Umwelt in den Erdzeitaltern Trias, Jura und Kreide
Lernspiel zum Rechnen: „Nasen“ zählen, verdoppeln und gleiche Mengen erfassen. Arbeitsblätter für Grundschule im Zahlenraum bis 10.
Material: Stifte, Bücher, Hefte, Stühle, Kreide, Blätter usw.
Durch Chruschtschows lernen die Schüler Stalins Terrorregime und die Machtkämpfe in der Sowjetunion kennen. Unterrichtsmaterial für Geschichte.
Material: Film, Arbeitsblatt 2, Tafel, farbige Kreide Sozialform: Plenum, Kleingruppen
Handwerkskunst – Surfkate bauen: Film für fächerübergreifenden Unterricht in Kunst, Werken, Englisch & Deutsch mit Arbeitsblättern ab Klasse 7.
Begriff „Handwerkskunst“ in die Tafelmitte und verteilt an einige Schüler*innen Kreide
Welche Mitschuld trägt die Frau des KZ-Kommandanten in Auschwitz Rudolf Höß? Unterrichtsmaterial für Geschichte zu Moral, Überzeugung und Schuld.
Material: Film, Arbeitsblatt 2, Tafel, farbige Kreide Sozialform: Plenum, Kleingruppen