Louise Bourgeois | Lentos Kunstmuseum Linz https://www.lentos.at/programm/lentos-digital/zu-schade-fuer-die-lade/louise-bourgeois
Manuskripten sowie kleineren und größeren Papierstücken, mit Tusche, Kohle und Kreide
Manuskripten sowie kleineren und größeren Papierstücken, mit Tusche, Kohle und Kreide
Wie ein Traumbild begegnet uns die Druckgrafik der Künstlerin Meret Oppenheim: Abstrakte Elemente auf braunem Hintergrund verteilen sich in einer ausgewogenen Bildkomposition über das Blatt. Die geometrischen und kristallinen Formen, teils durchzogen von fein verästelten Linien, die an Wurzeln oder gar Blutgefäße erinnern, treten in zarten Beige- und Rottönen in den Vordergrund. Nachthimmel mit Achaten betitelt Oppenheim ihr 1971 entstandenes Werk und gibt damit einen Hinweis auf die Deutung des Dargestellten.
Dabei wird das Motiv mit fetthaltiger Tusche oder Kreide auf eine speziell
springen Erika Giovanna Klien, Turm in Seewalchen am Attersee , 1922 Bleistift, Kreide
Sie besteht aus gröber vermahlenen Pigmenten unter Zusatz von Kreide.
Hauptinhalt springen Karl Schmidt-Rottluff, Rumbke am Lebasee , 1932 Farbige Kreiden