Geschichte – Käthe Kollwitz Museum Köln https://www.kollwitz.de/geschichte
Von der Sammlung zum Museum – die Geschichte des Käthe Kollwitz Museum Köln
laviert, NT 87 Käthe Kollwitz, Kniender weiblicher Rückenakt; 1904-06, Schwarze Kreide
Von der Sammlung zum Museum – die Geschichte des Käthe Kollwitz Museum Köln
laviert, NT 87 Käthe Kollwitz, Kniender weiblicher Rückenakt; 1904-06, Schwarze Kreide
Nur wenigen ist bekannt, dass sich auf dem Kölner Jüdischen Friedhof Bocklemünd ein Werk von Käthe Kollwitz befindet. Es handelt sich um ein Relief für den Grabstein der Eheleute Franz und Doris Levy.
Mai 1938 Käthe Kollwitz, Einander ergreifende Hände, 1938, Schwarze Kreide auf braunem