Was ist eigentlich… Kohlenstoff? https://www.faszinationchemie.de/chemie-ueberall/news/was-ist-eigentlich-kohlenstoff
Was ist eigentlich… Kohlenstoff?
Als Kalkstein, Marmor, Kreide (Calciumcarbonat) oder als Dolomit (Calcium-Magnesium-Carbonat
Was ist eigentlich… Kohlenstoff?
Als Kalkstein, Marmor, Kreide (Calciumcarbonat) oder als Dolomit (Calcium-Magnesium-Carbonat
Gummi besteht aus sehr langen Fadenmolekülen (Makromolekülen), die durch chemische Reaktionen miteinander verknüpft sind. Durch diese Verknüpfung, auch Vernetzung oder Vulkanisation genannt, entsteht aus einem hochviskosen, unter Wärme fließfähigen Material (Kautschuk) ein elastischer und formstabiler Werkstoff (Gummi).
Würde man einen fein gemahlenen mineralischen Feststoff (wie zum Beispiel Kreide)
Was ist eigentlich… Kohlenstoff?
Als Kalkstein, Marmor, Kreide (Calciumcarbonat) oder als Dolomit (Calcium-Magnesium-Carbonat
Was ist eigentlich Glas?
einer Tontafel: „Nimm 60 Teile Sand, 180 Teile Asche aus Meerespflanzen, 5 Teile Kreide
Kaffee oder Tee zubereiten, Zerealien aus der Schachtel zum Frühstück und für manche von uns noch eine Zigarette. Dabei eventuell die Post vom Vortag durchsehen und noch einen Einkaufszettel schreiben.
Dem Bindemittel kommt dabei die Funktion zu, mineralische Pigmente wie Kalk/Kreide
Kaffee oder Tee zubereiten, Zerealien aus der Schachtel zum Frühstück und für manche von uns noch eine Zigarette. Dabei eventuell die Post vom Vortag durchsehen und noch einen Einkaufszettel schreiben.
Dem Bindemittel kommt dabei die Funktion zu, mineralische Pigmente wie Kalk/Kreide
Kaffee oder Tee zubereiten, Zerealien aus der Schachtel zum Frühstück und für manche von uns noch eine Zigarette. Dabei eventuell die Post vom Vortag durchsehen und noch einen Einkaufszettel schreiben.
Dem Bindemittel kommt dabei die Funktion zu, mineralische Pigmente wie Kalk/Kreide
„Ja Kalzium, das ist alles!“
kommt meist als CaCO3 in der Form von Calcit (Kalkstein oder Kalkspat, Marmor, Kreide
„Ja Kalzium, das ist alles!“
kommt meist als CaCO3 in der Form von Calcit (Kalkstein oder Kalkspat, Marmor, Kreide