kein Titel https://www.demokratiewebstatt.at/systemfolder/newsletter/demokratiewebstatt-newsletter-ausgabe-82
Du kannst den Heldenplatz mit Kreide bemalen, dich mit unserem Maskottchen Lesco
Du kannst den Heldenplatz mit Kreide bemalen, dich mit unserem Maskottchen Lesco
Endlich ging es los! Als am 28. Juli 1914 Österreich-Ungarn Serbien den Krieg erklärte, jubelten viele Menschen. Junge Männer meldeten sich freiwillig, um in de…Die Generäle machten Druck In Österreich-Ungarn drängten Politiker und hochrangige Mitglieder des Militärs, wie Franz Conrad von Hötzendorf, bereits seit Jahre…
„Wir fürchten Gott und sonst niemanden“, steht mit weißer Kreide an der Wand des
Ab der 8./9. Schulstufe Beschreibung: Die SchülerInnen suchen im Klassenzimmer einen (Alltags-)Gegenstand, den sie als „Kunstobjekt“ auswählen. Sie schlüpfen i…
Vom Kugelschreiber über die Trinkflasche oder ein Stück Kreide bis zum Türgriff:
Von Häusern, Nahrung und Kleidung bis hin zu Handy, Kugelschreiber und Nagellack: Tag für Tag werden unzählige Dinge hergestellt, die wir Menschen brauchen oder…
Papierfabrik nicht nur Wasser, Holz- und Zellstoff, sondern auch Füll- und Hilfsstoffe wie Kreide