Schlagwort – Frage trifft Antwort https://www.planet-schule.de/frage-trifft-antwort/video/schlagwort.html
Schlagworte: Apollo 14, Astronaut, Geologe/in, Krater, Meteorit, Meteoritenkrater
Schlagworte: Apollo 14, Astronaut, Geologe/in, Krater, Meteorit, Meteoritenkrater
Spanndende und informative Links rund um das Thema Kalkstein und Verkarstung. Geografie und Geschichte ab Klasse 5.
Der Film zeigt die Geologie des Kraters Nördlinger Ries zwischen Baden-Württemberg
Der Film begleitet Bewohner bei der Rettung ihrer Heimat. Die Nordseeküsten sind der Natur ausgeliefert und ihrer Gewalt. Geografie ab Klasse 8.
Der Film zeigt die Geologie des Kraters Nördlinger Ries zwischen Baden-Württemberg
Der Film geht den zwei geologischen Großereignissen auf den Grund, die das Allgäu, die Hügel des Alpenvorlands, prägen. Geografie ab Klasse 5.
Der Film zeigt die Geologie des Kraters Nördlinger Ries zwischen Baden-Württemberg
Die zersprungene Erdkruste, Bewegungen im Erdmantel und unterschiedlich schwere Erdplatten sorgen dafür, dass die Erdoberfläche sich bewegt.
Der Film zeigt die Geologie des Kraters Nördlinger Ries zwischen Baden-Württemberg
Im Schwarzwald findet man nicht nur schöne Bahnstrecken wie Schwarzwaldbahn und Höllentalbahn, sondern auch Bergbau. Geografie ab Klasse 5.
Der Film zeigt die Geologie des Kraters Nördlinger Ries zwischen Baden-Württemberg
Geologischer Wandel durch einen Grabenbruch? Hintergründe zur Entstehung und Bedeutung des Oberrheingrabens. Geo-Tour für Geografie ab Klasse 5.
Der Film zeigt die Geologie des Kraters Nördlinger Ries zwischen Baden-Württemberg
Unterrichtsentwurf und Arbeitsblätter über Kalkstein, Verkarstung und Tropfsteinhöhlen auf der Schwäbischen Alb. Für Geografie, ab 3. Klasse.
Der Film zeigt die Geologie des Kraters Nördlinger Ries zwischen Baden-Württemberg
Die Eifel entstand nach einem riesigen Vulkanausbruch – mit Folgen für Leben und Kultur bis heute. Unterrichtsmaterial für Geologie ab Klasse 10.
Der Film zeigt die Geologie des Kraters Nördlinger Ries zwischen Baden-Württemberg
In der Eifel gab es hunderte aktiver Vulkane. Mehr zu den Gesteinen, Gasen und den Erdbeben in der Eifel gibt es hier im Geologie-Hintergrund.
Der Film zeigt die Geologie des Kraters Nördlinger Ries zwischen Baden-Württemberg