Water Framework Directive – The Status of German Waters in 2021 | Umweltbundesamt https://www.umweltbundesamt.de/node/104180
Katrin Blondzik, Jörg Frauenstein, Falk Hilliges, Maximilian Hofmeier, Manuela Krakau
Katrin Blondzik, Jörg Frauenstein, Falk Hilliges, Maximilian Hofmeier, Manuela Krakau
Katrin Blondzik, Jörg Frauenstein, Falk Hilliges, Maximilian Hofmeier, Manuela Krakau
Krakau, W. Leujak, C. Mathan, V. Mohaupt, S. Naumann, C. Pickl, U. Pirntke, T.
Krakau, W. Leujak, C. Mathan, V. Mohaupt, S. Naumann, C. Pickl, U. Pirntke, T.
Im Sommer kann die Verfügbarkeit von Kühlwasser durch niedrige Flussstände und eine erhöhte Wassertemperatur eingeschränkt werden. In Folge dessen müssen Kraftwerke und Industrieanlagen gegebenenfalls ihre Leistung drosseln. Dies kann durch den Einsatz von alternativen, nicht auf Durchlauf-Kühlwasser basierenden Kühlungssystemen und somit der Reduktion des Kühlwassereinsatzes
Hofmeier, K., Hülsmann, W., Kirschbaum, B., Knobloch, T., Koppe, K., Koschorreck, J., Krakau
Im Sommer kann die Verfügbarkeit von Kühlwasser durch niedrige Flussstände und eine erhöhte Wassertemperatur eingeschränkt werden. In Folge dessen müssen Kraftwerke und Industrieanlagen gegebenenfalls ihre Leistung drosseln. Dies kann durch den Einsatz von alternativen, nicht auf Durchlauf-Kühlwasser basierenden Kühlungssystemen und somit der Reduktion des Kühlwassereinsatzes
Hofmeier, K., Hülsmann, W., Kirschbaum, B., Knobloch, T., Koppe, K., Koschorreck, J., Krakau
Die neuen Möglichkeiten der „Künstlichen Intelligenz“ sind 2023 in aller Munde. Das UBA eröffnet ein eigenes „KI-Labor“ und einen klimaneutralen Bürobau, wirkt an der umfassendsten Bewertung von Nord- und Ostsee mit, ist Coronaviren im Abwasser auf der Spur und rät, die „Ewigkeitschemikalien“ PFAS einzuschränken. Es gibt eine globale Chemikalienvereinbarung und Diskussionen
Quelle: Manuela Krakau / UBA Coronaviren per Abwassermonitoring auf der Spur
Die neuen Möglichkeiten der „Künstlichen Intelligenz“ sind 2023 in aller Munde. Das UBA eröffnet ein eigenes „KI-Labor“ und einen klimaneutralen Bürobau, wirkt an der umfassendsten Bewertung von Nord- und Ostsee mit, ist Coronaviren im Abwasser auf der Spur und rät, die „Ewigkeitschemikalien“ PFAS einzuschränken. Es gibt eine globale Chemikalienvereinbarung und Diskussionen
Quelle: Manuela Krakau / UBA Coronaviren per Abwassermonitoring auf der Spur
Das Umweltbundesamt (UBA) ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde und forscht, berät und informiert zu zahlreichen Fragen des Umweltschutzes und zu Umwelt & Gesundheit.
Die Verabschiedung des ersten Ostsee-Aktionsplans in Krakau im Jahr 2007 jährte sich
Das Umweltbundesamt (UBA) ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde und forscht, berät und informiert zu zahlreichen Fragen des Umweltschutzes und zu Umwelt & Gesundheit.
Die Verabschiedung des ersten Ostsee-Aktionsplans in Krakau im Jahr 2007 jährte sich