Dein Suchergebnis zum Thema: Krakau

Reduktion des Kühlwassereinsatzes bei industriellen Prozessen | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/83845

Im Sommer kann die Verfügbarkeit von Kühlwasser durch niedrige Flussstände und eine erhöhte Wassertemperatur eingeschränkt werden. In Folge dessen müssen Kraftwerke und Industrieanlagen gegebenenfalls ihre Leistung drosseln. Dies kann durch den Einsatz von alternativen, nicht auf Durchlauf-Kühlwasser basierenden Kühlungssystemen und somit der Reduktion des Kühlwassereinsatzes
Hofmeier, K., Hülsmann, W., Kirschbaum, B., Knobloch, T., Koppe, K., Koschorreck, J., Krakau

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Reduktion des Kühlwassereinsatzes bei industriellen Prozessen | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/reduktion-des-kuehlwassereinsatzes-bei-0

Im Sommer kann die Verfügbarkeit von Kühlwasser durch niedrige Flussstände und eine erhöhte Wassertemperatur eingeschränkt werden. In Folge dessen müssen Kraftwerke und Industrieanlagen gegebenenfalls ihre Leistung drosseln. Dies kann durch den Einsatz von alternativen, nicht auf Durchlauf-Kühlwasser basierenden Kühlungssystemen und somit der Reduktion des Kühlwassereinsatzes
Hofmeier, K., Hülsmann, W., Kirschbaum, B., Knobloch, T., Koppe, K., Koschorreck, J., Krakau

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

2023 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/110307

Die neuen Möglichkeiten der „Künstlichen Intelligenz“ sind 2023 in aller Munde. Das UBA eröffnet ein eigenes „KI-Labor“ und einen klimaneutralen Bürobau, wirkt an der umfassendsten Bewertung von Nord- und Ostsee mit, ist Coronaviren im Abwasser auf der Spur und rät, die „Ewigkeitschemikalien“ ⁠PFAS einzuschränken. Es gibt eine globale Chemikalienvereinbarung und Diskussionen
Quelle: Manuela Krakau / UBA   Coronaviren per Abwassermonitoring auf der Spur

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

2023 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/2023

Die neuen Möglichkeiten der „Künstlichen Intelligenz“ sind 2023 in aller Munde. Das UBA eröffnet ein eigenes „KI-Labor“ und einen klimaneutralen Bürobau, wirkt an der umfassendsten Bewertung von Nord- und Ostsee mit, ist Coronaviren im Abwasser auf der Spur und rät, die „Ewigkeitschemikalien“ ⁠PFAS einzuschränken. Es gibt eine globale Chemikalienvereinbarung und Diskussionen
Quelle: Manuela Krakau / UBA   Coronaviren per Abwassermonitoring auf der Spur

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden