Dein Suchergebnis zum Thema: Krakau

Mit Glück und purem Willen: Deutschland im EM-Finale (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/mit-glueck-und-purem-willen-deutschland-im-em-finale-rnz-41345/amp

Die deutschen Handballer hatten viel Glück, aber noch mehr Willen und stehen deshalb am Sonntagabend um 17.30 Uhr (live in der ARD) im Finale der Europameisterschaft in Polen. In einem unglaublich spannenden Spiel schlug die Auswahl des Deutschen Handball-Bundes (DHB) gestern Norwegen im Halbfinale mit 34:33 (27:27, 14:13) nach Verlängerung. Gegner im Endspiel ist Spanien, das Kroatien mit 33:29 besiegte.
Lemke stand in den Katakomben der Tauron-Arena in Krakau

Sławomir Szmal ist Welthandballer – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/slawomir-szmal-ist-welthandballer-31995/amp

Sławomir Szmal ist Welthandballer des Jahres 2009. Der Torhüter der Rhein-Neckar Löwen hat das Votum mit 68,7 Prozent der Stimmen vor Nikola Karabatic (Montpellier HB, 20,9%) und Igor Vori (HSV Hamburg, 10,4%) gewonnen. Der 31-Jährige ist der erste Pole, dem dieser Titel verliehen wird und der erste Akteur – dem diese Auszeichnung zuteilwird, während er bei den Badenern unter Vertrag steht.
Über die Stationen Hutnik Krakau (1996-1999), Wianki

Familien-Dynastie im Tor – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/familien-dynastie-im-tor-30918/amp

Als Sławomir Szmal auf seinen Heimatort angesprochen wird, muss er schmunzeln. „Das ist das Ende der Welt“, sagt der Torhüter der Rhein-Neckar Löwen, der in Tiefenbach seine Zelte aufgeschlagen hat, seit er 2005 nach Baden kam. Etwas mehr als 1300 Mitbewohner hat die Familie Szmal in dem Weinort, dessen herausragendes Bauwerk die katholische Pfarrkirche St. Johannes ist. „Wir fühlen uns hier sehr wohl“, ist Szmal überzeugt, im Sommer 2005 alles richtig gemacht zu haben. Schon nach der ersten Wohnungsbesichtigung entschieden sich Aneta und Sławomir für das neue Zuhause, das offiziell in einem Stadtteil von Östringen liegt.
Wechsel seiner Karriere zum Zweitligisten Hutnik Krakau

Nach dem EM-Triumph heißt es arbeiten gegen das Vergessen (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/nach-dem-em-triumph-heisst-es-arbeiten-gegen-das-vergessen-rnz-41351

Die deutschen Handballer sind seit Tagen das Gesprächsthema bei den Sportfans der Republik. In den sozialen Medien überschlugen sich die Menschen förmlich auf der Suche nach Superlativen und schrägen Ideen, nachdem die Nationalmannschaft in Polen am Sonntag mit einem 24:17-Sieg gegen Spanien Europameister geworden war.
Anzeigetafel immer wieder über die Zwischenstände in Krakau

„Wir haben intensiv gefeiert“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/wir-haben-intensiv-gefeiert-42000/amp

2010 war er im All-Star-Team der Junioren-EM, ein Jahr später Junioren-Weltmeister, und da hatte Hendrik Pekeler seine Zeit beim THW Kiel schon hinter sich.  Der Norddeutsche wechselte dann zunächst zum Bergischen HC und dann nach Lemgo, wo er A-Nationalspieler wurde.
Hattest du Rio auch schon im Hinterkopf, als du in Krakau

Champions-League-Krimi: „Fritze“ hält Punkt fest – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/champions-league-krimi-fritze-haelt-punkt-fest-32608/amp

Die Rhein-Neckar Löwen haben in der Champions-League-Gruppe A ihren ersten Punktverlust zu verzeichnen: Die Badener trennten sich am Sonntag von KS Vive Targi Kielce mit 23:23 (12:12). Nach dem Duell beim polnischen Meister bilanzierte Löwen-Trainer Guðmundur Guðmundsson: „Wir haben sehr gut in der Defensive agiert. Im Spiel nach vorne hatten wir allerdings zeitweise unsere Probleme, haben zu viel verworfen. Wir hatten unsere Chancen zu gewinnen, aber wir hätten die Partie auch verlieren können. Deshalb müssen wir mit diesem Punkt zufrieden sein.“
Montagvormittag hebt der Flieger mit den Löwen an Bord in Krakau

Familien-Dynastie im Tor – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/familien-dynastie-im-tor-30918

Als Sławomir Szmal auf seinen Heimatort angesprochen wird, muss er schmunzeln. „Das ist das Ende der Welt“, sagt der Torhüter der Rhein-Neckar Löwen, der in Tiefenbach seine Zelte aufgeschlagen hat, seit er 2005 nach Baden kam. Etwas mehr als 1300 Mitbewohner hat die Familie Szmal in dem Weinort, dessen herausragendes Bauwerk die katholische Pfarrkirche St. Johannes ist. „Wir fühlen uns hier sehr wohl“, ist Szmal überzeugt, im Sommer 2005 alles richtig gemacht zu haben. Schon nach der ersten Wohnungsbesichtigung entschieden sich Aneta und Sławomir für das neue Zuhause, das offiziell in einem Stadtteil von Östringen liegt.
Wechsel seiner Karriere zum Zweitligisten Hutnik Krakau