Musikalisches Gespräch mit David Krakauer | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/musikalisches-gespraech-mit-david-krakauer
Presseeinladung
Musikalisches Gespräch mit David Krakauer Presseeinladung Pressemitteilung von
Presseeinladung
Musikalisches Gespräch mit David Krakauer Presseeinladung Pressemitteilung von
Sonderausstellung »Berlin Transit. Jüdische Migranten aus Osteuropa in den 1920er Jahren« des Jüdischen Museums Berlin vom 23. März bis 15. Juli 2012: Familie Kempler (Almstadtstr. 15)
17 Mommsenstr. 3 4/17 Almstadtstr. 15 5/17 Köthener Str. 38 Familie Kemplers Krakauer
Sonderausstellung »Berlin Transit. Jüdische Migranten aus Osteuropa in den 1920er Jahren« des Jüdischen Museums Berlin vom 23. März bis 15. Juli 2012: Familie Kempler (Almstadtstr. 15)
17 Mommsenstr. 3 4/17 Almstadtstr. 15 5/17 Köthener Str. 38 Familie Kemplers Krakauer
Sonderausstellung »Berlin Transit. Jüdische Migranten aus Osteuropa in den 1920er Jahren« des Jüdischen Museums Berlin vom 23. März bis 15. Juli 2012: Familie Kempler (Almstadtstr. 15)
17 Mommsenstr. 3 4/17 Almstadtstr. 15 5/17 Köthener Str. 38 Familie Kemplers Krakauer
Presseeinladung
Juli 2010, 11 bis 18 Uhr Eintritt: frei David Krakauer A musical and personal journey
Musikszene New York seit 1990
Musiker wie John Zorn, David Krakauer, Marc Ribot, Anthony Coleman und Frank London
Presseeinladung
Vokalperformerin Shelley Hirsch, Gitarrist Elliott Sharp und Klarinettist David Krakauer
Presseinformation
Musiker wie John Zorn, David Krakauer, Marc Ribot, Anthony Coleman und Frank London
Presseeinladung
Musiker wie John Zorn, David Krakauer, Marc Ribot, Anthony Coleman und Frank London
Sonderausstellung »Berlin Transit. Jüdische Migranten aus Osteuropa in den 1920er Jahren« des Jüdischen Museums Berlin vom 23. März bis 15. Juli 2012: Über die Ausstellung
Eingang der Konditorei Kempler und des »Krakauer Café« in der Grenadierstraße, Berlin