Regionalkantor Mettmann https://www.erzbistum-koeln.de/kultur_und_bildung/kirchenmusik/regionalkantoren/mettmann/index.html
Rom, 2007: Krakau, 2008: Münster, 2009: Stockholm; 2010: Rom, 2011 Würzburg, 2013
Rom, 2007: Krakau, 2008: Münster, 2009: Stockholm; 2010: Rom, 2011 Würzburg, 2013
„ Habt keine Angst! Öffnet, ja reißt die Tore weit auf für Christus!“ – diese Worte, die der heilige Papst Johannes Paul II. …
auch das priesterliche und bischöfliche Wirken desselben seinen Anfang nahmen: Krakau
Im Rahmen der der Tagung der deutsch-polnischen Bischofskommission stand auch ein Besuch im Historischen Archiv des Erzbistums an, um dort unter anderem ein …
Auch die Unterschrift von Karol Woityla, damals Erzbischof von Krakau und ab August
Hilfe für Folteropfer, Flüchtlingshilfe und vieles mehr.
Bischöfe Polens unterschrieben damals das Dokument, an vierter Stelle der Kardinal von Krakau
Hilfe für Folteropfer, Flüchtlingshilfe und vieles mehr.
Bischöfe Polens unterschrieben damals das Dokument, an vierter Stelle der Kardinal von Krakau
Gemeinsamer Antrag der Erzbischöfe von Breslau, Warschau und Köln
Mitunterzeichner war unter anderem auch der damalige Krakauer Erzbischof Karol Wojtyła