Expedition Age & City 2024 • Körber-Stiftung https://koerber-stiftung.de/mediathek/expedition-age-city-2024/
Krakau ist seit 2023 Teil des Netzwerks der Age-friendly Cities and Communities der
Krakau macht es vor: durch engagierte Babyboomer!
Krakau ist seit 2023 Teil des Netzwerks der Age-friendly Cities and Communities der
Krakau macht es vor: durch engagierte Babyboomer!
Die Expedition Age & City richtet sich an Bürgermeisterinnen, Sozialamtsleiter und Demografieverantwortliche. Im September 2024 fand die fünfte Expedition statt. Im Fokus: das Engagement Älterer.
Stadtlabor demografischer Wandel Bewerbung 2026 Engagement im altersfreundlichen Krakau
Joost van Hoof ist Professor für urbanes Altern an der Fachhochschule Den Haag und Vorsitzender der Wissensplattform „Monitor Age-friendly The Hague“. Sein Fachgebiet ist die Bewertung der Altersfreundlichkeit von Städten. Im …
in Polen und Rumänien untersucht van Hoof außerdem die Altersfreundlichkeit von Krakau
Vom 12. bis 16. Juni 2019 wurde Hamburg zum 16. Mal zum Treffpunkt für den Regienachwuchs.
Text & Regie Felix Krakau.
Wie lässt sich die eigene Stadt demografiefest und altersfreundlich gestalten? Das Stadtlabor bietet Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern sowie Schlüsselakteurinnen und -akteuren der Verwaltung für die Themen demografischer …
YouTube/Körber-Stiftung Rückblicke & Berichte Expedition Age & City 2024 nach Krakau
Engagement in der alternden Stadt
Nicole Keller Foto: Nicole Keller Foto: Nicole Keller Expedition ins engagierte Krakau
Wie prägen die unterschiedlichen Sichtweisen auf den Ersten Weltkrieg das Verhältnis der Länder Europas bis heute? Dieser Frage gingen der frühere finnische Außenminister und Vorsitzende von »Historians Without …
der Wisssenschaften, dem Historiker Andrzej Nowak von der Jagiellonen Universität Krakau
Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Freising in mehreren Archiven, Zeitzeugengesprächen sowie durch eine Reise nach Krakau
Angesichts der aktuellen Krisen ändern und verschärfen sich die Bedrohungsszenarien und deren Wahrnehmung stetig. „Was ist Freiheit und wodurch wird sie bedroht?“ Darüber diskutieren Eva Illouz, Kai Gehring und Marjana …
Nach Stationen in Krakau und Dublin lebt sie heute in Mainz und Wien.
Dritte Orte. Räume für gutes Altwerden in der Kommune
in Polen und Rumänien untersucht van Hoof außerdem die Altersfreundlichkeit von Krakau