Urkunde https://heilige.de/de/urkunde/saints.4044.html
Nach dem Studium in Krakau wurde er 1549 Priester, 1551 Kanoniker und 1559 Stiftsdekan
Nach dem Studium in Krakau wurde er 1549 Priester, 1551 Kanoniker und 1559 Stiftsdekan
erhielt eine gediegene Ausbildung und trat 1886 in den Konvent der Ursulinen in Krakau
Sie betrieb die Heiligsprechung des Bischofs Stanislaus von Krakau.
„Heilige sind Menschen, durch die das Licht Gottes scheint.“ Erfahren Sie hier alles über bekannte und unbekannte Heilige, Namenstage und Idarüber, was Ihr Namenspatron ganz konkret getan hat.
.)- Johannes von Krakau (23.12.)- Johannes von Köln (9.7.)- Johannes von Meißen
„Heilige sind Menschen, durch die das Licht Gottes scheint.“ Erfahren Sie hier alles über bekannte und unbekannte Heilige, Namenstage und Idarüber, was Ihr Namenspatron ganz konkret getan hat.
Oktober 1938 in Lagiewniki in der Nähe von Krakau im Alter von 33 Jahren mit dem
Juni 1983 in Krakau. Johannes Paul II. nahm am 17.
Oktober 1938 in Lagiewniki in der Nähe von Krakau im Alter von 33 Jahren mit dem
„Heilige sind Menschen, durch die das Licht Gottes scheint.“ Erfahren Sie hier alles über bekannte und unbekannte Heilige, Namenstage und Idarüber, was Ihr Namenspatron ganz konkret getan hat.
Johannes von Krakau (23.12.) Johannes von Köln (9.7.)