Wiki Archiv – Naturpark-Detektive https://naturpark-detektive.de/wiki-eintrag/
Wiki Archive – Naturpark-Detektive
Daher hat er auch im Winter genug Kraft, um mit dir kreuz und quer durch den Schnee
Wiki Archive – Naturpark-Detektive
Daher hat er auch im Winter genug Kraft, um mit dir kreuz und quer durch den Schnee
Hier findest du häufige Tierspuren. Mit unserer Übersicht kannst du sie ganz leicht draußen wiedererkennen!
Daher hat er auch im Winter genug Kraft, um mit dir kreuz und quer durch den Schnee
Es ist Frühling und schon duftet es in den Auwäldern nach Bärlauch. Doch wie kannst du ihn sicher unterscheiden? Unsere 6 Tipps helfen dir dabei.
Pflücke immer nur ein Blatt pro Pflanze, damit die Zwiebel im nächsten Jahr genügend Kraft
Spechte – Hüter des Waldes. Lerne einige von Ihnen mit den Naturpark-Detektiven näher kennen und erfahre, wo und wie du sie entdecken kannst.
Denn wir schlagen unseren Schnabel mit enormer Kraft und Geschwindigkeit gegen das
Fotosynthese – der geniale Zaubertrick der Natur. Wir Naturpark-Detektive wollen wissen, wie das funktioniert und es mit dir herausfinden!
Ihr Energiespeicher aus der Wurzel gibt ihr die Kraft dazu.
Wissen und Entdecken Natur-Wiki für Kinder: Entdecke spannende Themen aus deinem Naturraum und erfahre, wie alles miteinander zusammenhängt.
Daher hat er auch im Winter genug Kraft, um mit dir kreuz und quer durch den Schnee
Mit tierischen Tricks gegen die Strömung! Wir Naturpark-Detektive gehen den Geheimnissen der Wassertiere auf den Grund!
Ständig sind sie der Kraft des Wassers ausgesetzt.
Kennst du die Streuobstwiese und ihre Tiere? Wir Naturpark-Detektive erforschen sie gemeinsam mit dir. Packe Lupe und Fernglas ein!
groß und friedlich Als ausgewachsene Hornissen brauchen wir zum Fliegen ordentlich Kraft
Hier geht es zu Dr. Bertolds Forschungs-Auftrag zu Waldwasserwegen. Manche sind unsichtbar, andere sichtbar. Wohin sie wohl führen?
Lege das Brett zur Verteilung der Kraft darauf und klopfe die Dose mit dem Hammer
begleiten, unterstützen und ihnen gleichzeitig das Gefühl geben, etwas aus eigener Kraft