Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

In einer Demokratie setzt man Regeln nicht einfach außer Kraft: Baden-Württemberg.de

https://www.baden-wuerttemberg.de/de/regierung/ministerpraesident/interviews-reden-und-regierungserklaerungen/interview/pid/in-einer-demokratie-setzt-man-regeln-nicht-einfach-ausser-kraft

Die offizielle Site der Landesregierung Baden-Württemberg mit allgemeinen Informationen und aktuellen Meldungen über das Bundesland sowie zu Themen aus Politik und Wirtschaft
Regierungserklärungen Interview Interview In einer Demokratie setzt man Regeln nicht einfach außer Kraft

Das Schwedenkreuz am Mainausteg: Baden-Württemberg.de

https://www.baden-wuerttemberg.de/de/unser-land/traditionen/sagen-und-legenden/das-schwedenkreuz-am-mainausteg

Und es gibt Legenden, die berichten von heiligen Gegenständen, deren göttliche Kraft diese lebendig macht
Und es gibt Legenden von Gegenständen, deren göttliche Kraft sie lebendig macht – wie in dieser Geschichte

Landesverfassung: Baden-Württemberg.de

https://www.baden-wuerttemberg.de/de/unser-land/landesverfassung

November 1953 war es soweit: Die Verfassung des Landes Baden-Württemberg tritt in Kraft.
November 1953 ist die Verfassung des Landes Baden-Württemberg in Kraft getreten.

CoronaVO Personenbezogene Daten: Baden-Württemberg.de

https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/coronavo-personenbezogene-daten

Die offizielle Site der Landesregierung Baden-Württemberg mit allgemeinen Informationen und aktuellen Meldungen über das Bundesland sowie zu Themen aus Politik und Wirtschaft
März 2023 außer Kraft getreten.

Nur Seiten von www.baden-wuerttemberg.de anzeigen

Neue CITES-Listungen treten in Kürze in Kraft – Was ist zu beachten? | BFN

https://www.bfn.de/aktuelles/neue-cites-listungen-treten-kuerze-kraft-was-ist-zu

Auf der 19. Vertragsstaatenkonferenz des Washingtoner Artenschutzübereinkommens (CITES) im November 2022 wurden etliche Listungen gefährdeter Arten verabschiedet, die in Kürze umgesetzt werden.
Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Aktuelles Neue CITES-Listungen Treten In Kürze In Kraft

BfN-Schriften 691 - Erster Aktionsplan für die nicht vorsätzliche Einbringung und Ausbreitung invasiver Arten gemäß Verordnung (EU) Nr. 1143/2014: Grundlagen, Inhalte und Ausblick | BFN

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-691-erster-aktionsplan-fuer-die-nicht-vorsaetzliche

Januar 2015 in Kraft getretenen ist, ist vorgesehen, dass jeder Mitgliedsstaat einen Aktionsplan für – die Pfade der nicht vorsätzlichen Einbringung und Ausbreitung invasiver Arten entwickelt und in Kraft
Januar 2015 in Kraft getretenen ist, ist vorgesehen, dass jeder Mitgliedsstaat einen Aktionsplan für

Zehn Jahre Nagoya-Protokoll: neue Schwerpunktausgabe von „Natur und Landschaft“ | BFN

https://www.bfn.de/aktuelles/zehn-jahre-nagoya-protokoll-neue-schwerpunktausgabe-von-natur-und-landschaft

Das Nagoya-Protokoll wurde 2010 in Nagoya, Japan, verabschiedet und trat 2014 in Kraft.
06.03.2024 • Bonn Das Nagoya-Protokoll wurde 2010 in Nagoya, Japan, verabschiedet und trat 2014 in Kraft

Nächster Schritt auf dem Weg zum nationalen Wiederherstellungsplan | BFN

https://www.bfn.de/aktuelles/naechster-schritt-auf-dem-weg-zum-nationalen-wiederherstellungsplan

den Rechtsakt nun in Kürze erlassen, er tritt 20 Tage nach seiner Veröffentlichung im Amtsblatt in Kraft
den Rechtsakt nun in Kürze erlassen, er tritt 20 Tage nach seiner Veröffentlichung im Amtsblatt in Kraft

Nur Seiten von www.bfn.de anzeigen

Leben in extremer Armut | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/demokratische-republik-kongo/soziale-situation-11194

In der 2006 in Kraft getretenen Verfassung der Demokratischen Republik Kongo sind zahlreiche bürgerliche
Ute Grabowsky/photothek.net Soziale und humanitäre Situation Leben in extremer Armut In der 2006 in Kraft

Sport für Entwicklung | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/sport

Das Bundesentwicklungsministerium nutzt den Sport mit seiner begeisternden Kraft, um für Kinder und Jugendliche
Interner Link Deshalb nutzt das Bundesentwicklungsministerium (BMZ) den Sport mit seiner begeisternden Kraft

Beschäftigungsförderung | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/sonderinitiative-gute-beschaeftigung-sozial-gerechter-wandel/beschaeftigungsfoerderung-215678

Beschäftigung ist die Grundlage dafür, dass Menschen sich aus eigener Kraft dauerhaft aus der Armut befreien
Arbeit Beschäftigungsförderung Beschäftigung ist die Grundlage dafür, dass Menschen sich aus eigener Kraft

Start der Afrikanischen Freihandelszone: Minister Müller fordert EU zu Engagement auf | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/start-afrikanischen-freihandelszone-mueller-eu-engagement-83564

Mit dem morgigen Donnerstag tritt die kontinentale afrikanische Freihandelszone in Kraft.
Mai 2019 | Mit dem morgigen Donnerstag tritt die kontinentale afrikanische Freihandelszone in Kraft.

Nur Seiten von www.bmz.de anzeigen

Neue Kommunalrichtlinie ab November 2024 | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/service/meldungen/neue-kommunalrichtlinie-ab-november-2024

November 2024 in Kraft. Eine Antragstellung im Rahmen der neuen Richtlinie ist ab dem 1.
November 2024 in Kraft. Eine Antragstellung im Rahmen der neuen Richtlinie ist ab dem 1.

Drei Monate, 1.000 Anträge | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/service/meldungen/drei-monate-1000-antraege

Die Anfang März in Kraft getretene Förderrichtlinie für gewerblich genutzte E-Lastenfahrräder ist erfolgreich
Juni 2021 Drei Monate, 1.000 Anträge Die Anfang März in Kraft getretene Förderrichtlinie für gewerblich

Neue Förderrichtlinien für Mikro-Depots und E-Lastenräder | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/service/meldungen/neue-foerderrichtlinien-fuer-mikro-depots-und-e-lastenraeder

März 2021 treten zwei neue Richtlinien der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) in Kraft.
März 2021 treten zwei neue Richtlinien der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) in Kraft.

Nur Seiten von www.klimaschutz.de anzeigen

Aktualisierte Bestimmungen zur Einreise nach Peru – Noticias – Embajada del Perú en Alemania – Plataforma del Estado Peruano

https://www.gob.pe/de/institucion/embajada-del-peru-en-alemania/noticias/664227-actualizacion-de-requisitos-de-ingreso-al-peru

https://www.gob.pe/institucion/minsa/normas-legales/3589506-811-2022-minsa), der seit Mitte Oktober in Kraft
https://www.gob.pe/institucion/minsa/normas-legales/3589506-811-2022-minsa), der seit Mitte Oktober in Kraft

Aktualisierte Bestimmungen zur Einreise nach Peru - Noticias - Embajada del Perú en Alemania - Plataforma del Estado Peruano

https://www.gob.pe/de/institucion/embajada-del-peru-en-alemania/noticias/669466-actualizacion-de-requisitos-de-ingreso-al-peru

: https://www.gob.pe/institucion/pcm/normas-legales/3622879-130-2022-pcm), der seit Ende Oktober in Kraft
: https://www.gob.pe/institucion/pcm/normas-legales/3622879-130-2022-pcm), der seit Ende Oktober in Kraft

Nur Seiten von www.gob.pe anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Newsdetail OB | Stadt Hamm

https://www.hamm.de/ob/newsdetail/neue-entgeltordnung-im-stadtarchiv

Juli 2010 in Kraft
Juli 2010 in Kraft

Newsdetail OB | Stadt Hamm

https://www.hamm.de/ob/newsdetail/verschaerfungen-der-kontaktbeschraenkungen-richtig-und-gut

Regelung für den privaten Raum getroffen wurde, lässt die Stadt Hamm hierzu ihre Allgemeinverfügung in Kraft
Regelung für den privaten Raum getroffen wurde, lässt die Stadt Hamm hierzu ihre Allgemeinverfügung in Kraft

Nur Seiten von www.hamm.de anzeigen

Rekordbeteiligung bei U18-Wahl in NRW

https://www.dbjr.de/artikel/rekordbeteiligung-bei-u18-wahl-in-nrw

Stärkste Kraft wurde die SPD.
Stärkste Kraft wurde die SPD.

Hartz IV-Sanktionen bei U25 beenden

https://www.dbjr.de/artikel/hartz-iv-sanktionen-bei-u25-beenden

Aus unserer Sicht dürften auch die Sanktionen gegen junge Menschen unter 25 nicht weiter in Kraft bleiben
Aus unserer Sicht dürften auch die Sanktionen gegen junge Menschen unter 25 nicht weiter in Kraft bleiben

Youth Space Conference 2024: Junge Menschen aus 21 Ländern diskutieren im Bundestag über die Zukunft Europas

https://www.dbjr.de/artikel/youth-space-conference-2024-junge-menschen-aus-21-laendern-diskutieren-im-bundestag-ueber-die-zukunft-europas

Wir brauchen die Energie der europäischen Jugend, um unseren Demokratien frische Kraft und Stabilität
Wir brauchen die Energie der europäischen Jugend, um unseren Demokratien frische Kraft und Stabilität

Auswirkungen der Cannabis Teillegalisierung auf Maßnahmen der Jugendverbände

https://www.dbjr.de/artikel/auswirkungen-der-cannabis-teillegalisierung-auf-massnahmen-der-jugendverbaende

Zum 01.04.2024 ist das Cannabisgesetz in Kraft getreten und führt zu einer teilweisen Legalisierung des
Maßnahmen der Jugendverbände Unsplash/David Gabrić Zum 01.04.2024 ist das Cannabisgesetz in Kraft

Nur Seiten von www.dbjr.de anzeigen

Die Initiative wünscht den Kindern und Familien alles Gute, Kraft und Zuversicht, mehr Begegnung und

https://krebs-bei-kindern.de/advent21/zum-neuen-jahr/

Die Initiative wünscht den Kindern und Familien alles Gute, Kraft und Zuversicht, mehr Begegnung und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zugvögel in Thüringen beobachten – NABU Thüringen

https://thueringen.nabu.de/natur-und-landschaft/natur-erleben/vogelzug-in-thueringen/

An diesen Orten im Freistaat tanken Sie Kraft.
beobachten Vorlesen Zugvögel in Thüringen beobachten Wo tanken Kranich, Brachvogel und Co. im Freistaat Kraft

Zugvögel in Thüringen beobachten - NABU Thüringen

https://thueringen.nabu.de/natur-und-landschaft/natur-erleben/vogelzug-in-thueringen/index.html

An diesen Orten im Freistaat tanken Sie Kraft.
beobachten Vorlesen Zugvögel in Thüringen beobachten Wo tanken Kranich, Brachvogel und Co. im Freistaat Kraft

Frühblüher in Thüringen - NABU Thüringen

https://thueringen.nabu.de/tiere-und-pflanzen/pflanzen/fruehblueher/

Erste Farbtupfer in der Landschaft. Frühblüher nutzen die Zeit vor der Belaubung der Bäume.
in der Landschaft Frühblüher nutzen die Zeit vor der Belaubung der Bäume Die Natur ist mit voller Kraft

Frühblüher in Thüringen - NABU Thüringen

https://thueringen.nabu.de/tiere-und-pflanzen/pflanzen/fruehblueher/index.html

Erste Farbtupfer in der Landschaft. Frühblüher nutzen die Zeit vor der Belaubung der Bäume.
in der Landschaft Frühblüher nutzen die Zeit vor der Belaubung der Bäume Die Natur ist mit voller Kraft

Nur Seiten von thueringen.nabu.de anzeigen