Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

Gemeinsam für einen lebendigen und sicheren Inn – WWF Österreich

https://www.wwf.at/gemeinsam-fuer-einen-lebendigen-und-sicheren-inn/

Innsbruck, 18. 9. 2008 – der.inn ist das Kooperationsprojekt des Lebensministeriums, des Landes Tirol und des WWF, das die zukünftige ökologische Gewässerentwicklung und den Hochwasserschutz des Siedlungs- und Wirtschaftsraums Tirol in den Mittelpunkt stellt. Die im Zeitraum von 2008 bis 2010 geplanten Maßnahmen geben dem Inn wieder Raum und Leben zurück, stellen natürliche Retentionsräume wieder […]
Mit gemeinsamer Kraft und gemeinsamem Blick Die neue Landesregierung mit den Landeshauptmann-Stellvertretern

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Tag des Meeres: Halbierung mariner Populationszahlen bedroht Lebensgrundlage von Millionen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/tag-des-meeres-halbierung-mariner-populationszahlen-bedroht-lebensgrundlage-von-millionen/?et_blog=

Presseaussendung Wien, 7.6.2016 – Anlässlich des morgigen Welttags des Meeres fordert der WWF Maßnahmen gegen den drastischen Rückgang mariner Populationszahlen und für den Erhalt des ökologischen und ökonomischen Werts der Ozeane. Im Schnitt hat sich der Bestand von über 5.800 untersuchten Tierbeständen über 1.200 verschiedener Arten von Meerssäugern, Seevögeln, Reptilien und Fischen zwischen 1970 und […]
Juni in Kraft getretene Port State Measures Agreement (PSMA).

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Hallo Kärntner Braunbären, seid ihr da? – WWF Österreich

https://www.wwf.at/hallo-kaerntner-braunbaeren-seid-ihr-da/

Klagenfurt, Wien, am 1. September 2011 – Im Zusammenhang mit der vermeintlichen Sichtung einer Bärin mit Jungtieren im Bezirk Villach, fordert der WWF das Land Kärnten auf, endlich ein modernes Monitoring einzuführen, um Klarheit über seinen Bärenbestand zu schaffen. „Natürlich freuen wir uns über das Vorkommen von Bären in Kärnten und erst recht über weibliche […]
„Dann wüssten wir zum Beispiel, ob er sich aus eigener Kraft erhalten kann oder ohne

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Hände weg vom „Flussheiligtum“ Tiroler Lech ! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/haende-weg-vom-flussheiligtum-tiroler-lech/page/5/?et_blog=

Innsbruck, am 19. Dezember 2008 – Als vehementer Gegner des geplanten Ausbaus des ÖBB-Kraftwerks Spullersee im Oberen Lechtal präsentierte die Arbeitsgemeinschaft Tiroler Lechtal heute in Innsbruck eine internationale Protestnote an EU-Kommissar Dimas, Bundespräsident Fischer und die Landeshauptleute von Tirol und Vorarlberg, Platter und Sausgruber. Die Unterzeichner, darunter namhafte Wissenschaftler und international tätige Naturschutzorganisationen, fordern einen […]
Die Lechtalerinnen und Lechtaler stemmen sich seit mehr als 10 Jahren mit aller Kraft

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Hände weg vom „Flussheiligtum“ Tiroler Lech ! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/haende-weg-vom-flussheiligtum-tiroler-lech/page/3/?et_blog=

Innsbruck, am 19. Dezember 2008 – Als vehementer Gegner des geplanten Ausbaus des ÖBB-Kraftwerks Spullersee im Oberen Lechtal präsentierte die Arbeitsgemeinschaft Tiroler Lechtal heute in Innsbruck eine internationale Protestnote an EU-Kommissar Dimas, Bundespräsident Fischer und die Landeshauptleute von Tirol und Vorarlberg, Platter und Sausgruber. Die Unterzeichner, darunter namhafte Wissenschaftler und international tätige Naturschutzorganisationen, fordern einen […]
Die Lechtalerinnen und Lechtaler stemmen sich seit mehr als 10 Jahren mit aller Kraft

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Panda der Meere: Mexikanischer Vaquita unmittelbar vom Aussterben bedroht – WWF Österreich

https://www.wwf.at/panda-der-meere-mexikanischer-vaquita-unmittelbar-vom-aussterben-bedroht/page/3/?et_blog=

Wien, am 16. Mai 2017 – Der Nördliche Teil des Golfs von Kalifornien ist der einzige Ort der Erde in dem der Vaquita – der kalifornische Schweinswal – zu finden ist. Aufgrund seiner Färbung wird er auch der Panda der Meere genannt. Erst vor 60 Jahren entdeckt, steht die Art aber bereits vor dem Aus. […]
Trotz des im Golf seit zwei Jahren in Kraft befindlichen Verbotes von so genannten

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Panda der Meere: Mexikanischer Vaquita unmittelbar vom Aussterben bedroht – WWF Österreich

https://www.wwf.at/panda-der-meere-mexikanischer-vaquita-unmittelbar-vom-aussterben-bedroht/

Wien, am 16. Mai 2017 – Der Nördliche Teil des Golfs von Kalifornien ist der einzige Ort der Erde in dem der Vaquita – der kalifornische Schweinswal – zu finden ist. Aufgrund seiner Färbung wird er auch der Panda der Meere genannt. Erst vor 60 Jahren entdeckt, steht die Art aber bereits vor dem Aus. […]
Trotz des im Golf seit zwei Jahren in Kraft befindlichen Verbotes von so genannten

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Panda der Meere: Mexikanischer Vaquita unmittelbar vom Aussterben bedroht – WWF Österreich

https://www.wwf.at/panda-der-meere-mexikanischer-vaquita-unmittelbar-vom-aussterben-bedroht/page/2/?et_blog=

Wien, am 16. Mai 2017 – Der Nördliche Teil des Golfs von Kalifornien ist der einzige Ort der Erde in dem der Vaquita – der kalifornische Schweinswal – zu finden ist. Aufgrund seiner Färbung wird er auch der Panda der Meere genannt. Erst vor 60 Jahren entdeckt, steht die Art aber bereits vor dem Aus. […]
Trotz des im Golf seit zwei Jahren in Kraft befindlichen Verbotes von so genannten

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden