Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

Steuerabsetzbarkeit: Hilfsorganisationen protestieren scharf gegen Ausschluss einzelner NGOs von neuer Spenden-Regelung – WWF Österreich

https://www.wwf.at/steuerabsetzbarkeit-hilfsorganisationen-protestieren-scharf-gegen-ausschluss-einzelner-ngos-von-neuer-spenden-regelung/

Wien, 16. 12. 2008 – Eindringliche Appelle von Seiten der Hilfsorganisationen blieben weitgehend wirkungslos: Nach dem heutigen Spendengipfel steht fest, dass die seit Jahren eingeforderte Einführung der Spendenabsetzbarkeit für Hilfsorganisationen auf jene Organisationen beschränkt wird, die im Bereich der „Mildtätigkeit“ oder der Entwicklungszusammenarbeit tätig sind. Damit ist die neue Regelung, die ab 1. Jänner 2009 […]
Jänner 2009 in Kraft treten soll, deutlich limitierter als ein Gesetzesantrag zur

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Kärntner Braunbären nicht der Parteipolitik opfern – WWF Österreich

https://www.wwf.at/kaerntner-braunbaeren-nicht-der-parteipolitik-opfern/?et_blog=

Klagenfurt, Wien, am 9. September 2011 – Der WWF kritisiert, dass ein Polit-Hickhack den Einstieg Kärntens in ein modernes Bärenmanagement bremst.Noch im Jänner wollte ÖVP-Chef und Agrarlandesrat Josef Martinz sämtliche Bären und Wölfe Kärntens zum Abschuss freigeben, weil man sie ‚nicht brauche’. „Nun erklärt sich Martinz für nicht zuständig, wenn es um Bärenfragen geht, die […]
wäre allen geholfen: Die Naturschützer wüssten dann, ob sich der Bär aus eigener Kraft

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Gefiederte Frühlingsboten: Erste Störche landen im WWF-Reservat – WWF Österreich

https://www.wwf.at/gefiederte-fruehlingsboten-erste-stoerche-landen-im-wwf-reservat/page/3/?et_blog=

Wien/Marchegg, am 20. März 2013 – Pünktlich zum Frühlingsbeginn landete heute der erste Storch im WWF-Naturreservat Marchauen. Er wählte einen Horst am Kamin an der Westseite des Schlosses Marchegg. „Innerhalb der nächsten beiden Wochen werden die Störche nach und nach eintreffen. Das ist abhängig vom ‚Flugwetter‘ „, freut sich Karin Donnerbaum vom WWF über den […]
„Hier können die Störche nach dem langen Flug wieder ausreichend Kraft für die anstrengende

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Gefiederte Frühlingsboten: Erste Störche landen im WWF-Reservat – WWF Österreich

https://www.wwf.at/gefiederte-fruehlingsboten-erste-stoerche-landen-im-wwf-reservat/?et_blog=

Wien/Marchegg, am 20. März 2013 – Pünktlich zum Frühlingsbeginn landete heute der erste Storch im WWF-Naturreservat Marchauen. Er wählte einen Horst am Kamin an der Westseite des Schlosses Marchegg. „Innerhalb der nächsten beiden Wochen werden die Störche nach und nach eintreffen. Das ist abhängig vom ‚Flugwetter‘ „, freut sich Karin Donnerbaum vom WWF über den […]
„Hier können die Störche nach dem langen Flug wieder ausreichend Kraft für die anstrengende

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Gefiederte Frühlingsboten: Erste Störche landen im WWF-Reservat – WWF Österreich

https://www.wwf.at/gefiederte-fruehlingsboten-erste-stoerche-landen-im-wwf-reservat/page/2/?et_blog=

Wien/Marchegg, am 20. März 2013 – Pünktlich zum Frühlingsbeginn landete heute der erste Storch im WWF-Naturreservat Marchauen. Er wählte einen Horst am Kamin an der Westseite des Schlosses Marchegg. „Innerhalb der nächsten beiden Wochen werden die Störche nach und nach eintreffen. Das ist abhängig vom ‚Flugwetter‘ „, freut sich Karin Donnerbaum vom WWF über den […]
„Hier können die Störche nach dem langen Flug wieder ausreichend Kraft für die anstrengende

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Der erste Storch ist in Marchegg gelandet! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/der-erste-storch-ist-in-marchegg-gelandet/page/3/?et_blog=

Wien/Marchegg, am 21. März 2007 – Am Abend des 20. März landete der erste Storch im WWF-Reservat Marchauen im niederösterreichischen Marchegg. Meister Adebar hat somit nach einer 10.000 Kilometer langen mehrmonatigen Reise den Weg zurück in die riesigen Horste der alten Eichen der Marchegger Kolonie gefunden. „Wir erwarten heuer wieder ein gutes Storchenjahr“, zeigt sich […]
fangen Sie Frösche, Krebse und kleine Fische und können nach dem langen Flug wieder Kraft

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Der Countdown läuft: Earth Hour zeigt Flagge am Mount Everest – WWF Österreich

https://www.wwf.at/der-countdown-laeuft-earth-hour-zeigt-flagge-am-mount-everest/page/2/?et_blog=

Wien, 27. März 2009 – Morgen Samstag um 20.30 Uhr ist es auch in Österreich soweit: Für eine Stunde werden auf der ganzen Welt die Lichter für eine Stunde ausgehen. 3.249 Städte sind bis heute dabei, um 400 Städte mehr als gestern. Aktionen zur Earth Hour finden auf dem ganzen Planeten statt – vom Toten […]
Auswahl an anderen Energieformen: Sonne, Wind, Biomasse, Erdwärme und wir können die Kraft

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Der erste Storch ist wieder da! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/der-erste-storch-ist-wieder-da/?et_blog=

Wien, Marchegg am 19. März 2009 – Gestern landete der erste Weißstorch im WWF-Reservat Marchauen im niederösterreichischen Marchegg. Dieses 1.120 Hektar große Naturschutzgebiet zwischen den Gemeinden Marchegg und Zwerndorf ist eines der wichtigsten Vogelparadiese vor den Toren Wiens. Heuer sind die Bedingungen für ein nachwuchsreiches Storchenjahr besonders günstig: Wegen der häufigen Niederschläge dieses Winters sind […]
„Nach ihrer monatelangen Reise können die Störche jetzt wieder ordentlich Kraft für

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Der erste Weißstorch ist im WWF-Reservat gelandet – WWF Österreich

https://www.wwf.at/der-erste-weissstorch-ist-im-wwf-reservat-gelandet/?et_blog=

Wien/Marchegg, am 25. März 2011 – Heute landeten die ersten Störche im WWF-Reservat Marchauen in Niederösterreich. „Trotz des langen Winters sind die Störche wieder einmal pünktlich von ihrer langen Reise zurückgekehrt“, erklärt Gerhard Egger vom WWF. Sie werden nun nach und nach ihre riesigen Baumhorste in den alten Eichen beim Schloss Marchegg beziehen. „Wer zuerst […]
Nach ihrer beschwerlichen Reise, können die Störche nun Kraft für die Brutsaison

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Der erste Weißstorch ist im WWF-Reservat gelandet – WWF Österreich

https://www.wwf.at/der-erste-weissstorch-ist-im-wwf-reservat-gelandet/page/3/?et_blog=

Wien/Marchegg, am 25. März 2011 – Heute landeten die ersten Störche im WWF-Reservat Marchauen in Niederösterreich. „Trotz des langen Winters sind die Störche wieder einmal pünktlich von ihrer langen Reise zurückgekehrt“, erklärt Gerhard Egger vom WWF. Sie werden nun nach und nach ihre riesigen Baumhorste in den alten Eichen beim Schloss Marchegg beziehen. „Wer zuerst […]
Nach ihrer beschwerlichen Reise, können die Störche nun Kraft für die Brutsaison

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden