Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

Parndorfer legt erneut Gift gegen Tiere aus – WWF Österreich

https://www.wwf.at/parndorfer-legt-erneut-gift-gegen-tiere-aus/page/3/?et_blog=

Wien, am 11. November 2010 – Im burgenländischen Parndorf wurde dieser Tage der vierte illegale Giftanschlag auf Haus- und Wildtiere seit 2007 bekannt. Eine Ortsbewohnerin war mit ihrem Labrador Ende Oktober auf dem Hanaweg unterwegs, als der Hund unbemerkt ein präpariertes Fleischstück fraß. Er zeigte Vergiftungserscheinungen und wurde zum Tierarzt gebracht. Wieder war das mittlerweile […]
Landwirtschaft gegen Schädlinge verwendet, bis Ende 2008 ein EU-weites Verbot in Kraft

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Parndorfer legt erneut Gift gegen Tiere aus – WWF Österreich

https://www.wwf.at/parndorfer-legt-erneut-gift-gegen-tiere-aus/page/4/?et_blog=

Wien, am 11. November 2010 – Im burgenländischen Parndorf wurde dieser Tage der vierte illegale Giftanschlag auf Haus- und Wildtiere seit 2007 bekannt. Eine Ortsbewohnerin war mit ihrem Labrador Ende Oktober auf dem Hanaweg unterwegs, als der Hund unbemerkt ein präpariertes Fleischstück fraß. Er zeigte Vergiftungserscheinungen und wurde zum Tierarzt gebracht. Wieder war das mittlerweile […]
Landwirtschaft gegen Schädlinge verwendet, bis Ende 2008 ein EU-weites Verbot in Kraft

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Nächster Schritt zum Weltklimavertrag in New York – WWF Österreich

https://www.wwf.at/naechster-schritt-zum-weltklimavertrag-in-new-york/page/4/?et_blog=

Presseaussendung WWF New York/Wien, 20. April 2016 – Am 22. April wird im UN-Hauptquartier in New York der Weltklimavertrag unterschrieben. „Unser Planet hat die elf wärmsten Monate seit Beginn der Aufzeichnungen erlebt. Es gibt keine Zeit zu verlieren. Die Weltgemeinschaft muss jetzt rasch handeln um die Erderwärmung unter 1,5 Grad zu halten. Nur so können […]
in ihren nationalen Parlamenten ratifiziert haben, kann der Weltklimavertrag in Kraft

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Nächster Schritt zum Weltklimavertrag in New York – WWF Österreich

https://www.wwf.at/naechster-schritt-zum-weltklimavertrag-in-new-york/page/2/?et_blog=

Presseaussendung WWF New York/Wien, 20. April 2016 – Am 22. April wird im UN-Hauptquartier in New York der Weltklimavertrag unterschrieben. „Unser Planet hat die elf wärmsten Monate seit Beginn der Aufzeichnungen erlebt. Es gibt keine Zeit zu verlieren. Die Weltgemeinschaft muss jetzt rasch handeln um die Erderwärmung unter 1,5 Grad zu halten. Nur so können […]
in ihren nationalen Parlamenten ratifiziert haben, kann der Weltklimavertrag in Kraft

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Regionalkraftwerk Mittlerer Inn: Stürzt der Biber das IKB-Prestigeprojekt? – WWF Österreich

https://www.wwf.at/regionalkraftwerk-mittlerer-inn-stuerzt-der-biber-das-ikb-prestigeprojekt/page/5/?et_blog=

Innsbruck, am 8. März 2013 – Der Biber, die in Tirol und ganz Europa streng geschützte Tierart, könnte nun die Pläne der IKB am Mittleren Inn durchkreuzen: Wie aktuelle Aufnahmen beweisen, hat sich Castor fiber ausgerechnet dort niedergelassen, wo das Regionalkraftwerk Mittlerer Inn (RMI) errichtet werden soll. Nagespuren entlang der Ufergehölze beim geplanten Standort der […]
erst vor eineinhalb Jahren renaturierten Auwaldstrecke bei Pettnau, zeugen von der Kraft

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Rückkehr des kommerziellen Walfangs? – WWF Österreich

https://www.wwf.at/rueckkehr-des-kommerziellen-walfangs/?et_blog=

Wien, 18. Juni 2010 – Anlässlich der am Montag beginnenden Tagung der Internationalen Walfangkommission (IWC) in Marokko fordert der WWF, am Verbot des kommerziellen Walfangs auf gefährdete Arten festzuhalten und die Jagd zu wissenschaftlichen Zwecken abzuschaffen.  Auf der Konferenz wird über einen Kompromissvorschlag der IWC verhandelt, der auch legalisierte Jagd im Schutzgebiet des Südpolarmeers  sowie […]
Das Internationale Moratorium für den kommerziellen Walfang ist seit 1986 in Kraft

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

APCC-Bericht: WWF fordert Stopp umweltschädlicher Subventionen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/apcc-bericht-wwf-fordert-stopp-umweltschaedlicher-subventionen/page/4/?et_blog=

Wien, am 13. September 2018. Der heute präsentierte „APCC Special Report Gesundheit, Demographie und Klimawandel“ verdeutlicht, dass die Folgen der Klimakrise schon heute weltweit spürbar sind. Auch für Österreich bedeutet dies, dass schon ein moderater Temperaturanstieg mit einer erhöhten Sterblichkeitsrate verbunden ist. Der WWF fordert aufgrund dieser alarmierenden Ergebnisse deutliche politische Konsequenzen: „Der Ausstieg aus […]
„Dafür muss sich Österreich mit aller Kraft einsetzen.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

APCC-Bericht: WWF fordert Stopp umweltschädlicher Subventionen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/apcc-bericht-wwf-fordert-stopp-umweltschaedlicher-subventionen/page/2/?et_blog=

Wien, am 13. September 2018. Der heute präsentierte „APCC Special Report Gesundheit, Demographie und Klimawandel“ verdeutlicht, dass die Folgen der Klimakrise schon heute weltweit spürbar sind. Auch für Österreich bedeutet dies, dass schon ein moderater Temperaturanstieg mit einer erhöhten Sterblichkeitsrate verbunden ist. Der WWF fordert aufgrund dieser alarmierenden Ergebnisse deutliche politische Konsequenzen: „Der Ausstieg aus […]
„Dafür muss sich Österreich mit aller Kraft einsetzen.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden