Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

Der erste Weißstorch ist im WWF-Reservat gelandet – WWF Österreich

https://www.wwf.at/der-erste-weissstorch-ist-im-wwf-reservat-gelandet/page/3/?et_blog=

Wien/Marchegg, am 25. März 2011 – Heute landeten die ersten Störche im WWF-Reservat Marchauen in Niederösterreich. „Trotz des langen Winters sind die Störche wieder einmal pünktlich von ihrer langen Reise zurückgekehrt“, erklärt Gerhard Egger vom WWF. Sie werden nun nach und nach ihre riesigen Baumhorste in den alten Eichen beim Schloss Marchegg beziehen. „Wer zuerst […]
Nach ihrer beschwerlichen Reise, können die Störche nun Kraft für die Brutsaison

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

APCC-Bericht: WWF fordert Stopp umweltschädlicher Subventionen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/apcc-bericht-wwf-fordert-stopp-umweltschaedlicher-subventionen/?et_blog=

Wien, am 13. September 2018. Der heute präsentierte „APCC Special Report Gesundheit, Demographie und Klimawandel“ verdeutlicht, dass die Folgen der Klimakrise schon heute weltweit spürbar sind. Auch für Österreich bedeutet dies, dass schon ein moderater Temperaturanstieg mit einer erhöhten Sterblichkeitsrate verbunden ist. Der WWF fordert aufgrund dieser alarmierenden Ergebnisse deutliche politische Konsequenzen: „Der Ausstieg aus […]
„Dafür muss sich Österreich mit aller Kraft einsetzen.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

APCC-Bericht: WWF fordert Stopp umweltschädlicher Subventionen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/apcc-bericht-wwf-fordert-stopp-umweltschaedlicher-subventionen/

Wien, am 13. September 2018. Der heute präsentierte „APCC Special Report Gesundheit, Demographie und Klimawandel“ verdeutlicht, dass die Folgen der Klimakrise schon heute weltweit spürbar sind. Auch für Österreich bedeutet dies, dass schon ein moderater Temperaturanstieg mit einer erhöhten Sterblichkeitsrate verbunden ist. Der WWF fordert aufgrund dieser alarmierenden Ergebnisse deutliche politische Konsequenzen: „Der Ausstieg aus […]
„Dafür muss sich Österreich mit aller Kraft einsetzen.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Auf den Spuren der Biber – WWF Österreich

https://www.wwf.at/auf-den-spuren-der-biber/page/5/?et_blog=

Wien/Kufstein, 10. November 2008 – Fast zwei Jahrhunderte nach seiner Ausrottung in Tirol kehrt der Biber seit 1990 nach und nach in seine alte Heimat zurück. Mittlerweile besiedelt der große Nager wieder 35 Reviere in Tirol. „Wir freuen uns darüber, dass der Biber wieder unsere Landschaft bereichert und werden uns sehr bemühen, ihm ein erfolgreiches […]
in einem kleinen Auwald entlang der Bahnstrecke bei Schaftenau zeugten von der Kraft

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Auf den Spuren der Biber – WWF Österreich

https://www.wwf.at/auf-den-spuren-der-biber/page/3/?et_blog=

Wien/Kufstein, 10. November 2008 – Fast zwei Jahrhunderte nach seiner Ausrottung in Tirol kehrt der Biber seit 1990 nach und nach in seine alte Heimat zurück. Mittlerweile besiedelt der große Nager wieder 35 Reviere in Tirol. „Wir freuen uns darüber, dass der Biber wieder unsere Landschaft bereichert und werden uns sehr bemühen, ihm ein erfolgreiches […]
in einem kleinen Auwald entlang der Bahnstrecke bei Schaftenau zeugten von der Kraft

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Auf den Spuren der Biber – WWF Österreich

https://www.wwf.at/auf-den-spuren-der-biber/?et_blog=

Wien/Kufstein, 10. November 2008 – Fast zwei Jahrhunderte nach seiner Ausrottung in Tirol kehrt der Biber seit 1990 nach und nach in seine alte Heimat zurück. Mittlerweile besiedelt der große Nager wieder 35 Reviere in Tirol. „Wir freuen uns darüber, dass der Biber wieder unsere Landschaft bereichert und werden uns sehr bemühen, ihm ein erfolgreiches […]
in einem kleinen Auwald entlang der Bahnstrecke bei Schaftenau zeugten von der Kraft

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Komplize am Pranger: Zertifizierer von Holzindustrie Schweighofer suspendiert – WWF Österreich

https://www.wwf.at/komplize-am-pranger-zertifizierer-von-holzindustrie-schweighofer-suspendiert/

Presseaussendung Wien, 13. Juni 2016 – Das Zertifizierungsunternehmen “Quality Austria” wurde suspendiert und darf keine neuen FSC-Zertifikate mehr auszustellen. Das ist das aktuelle Zwischenergebnis nach einer Reihe von Beschwerden des WWF Österreich und Berichten anderer Umweltorganisationen gegen Schweighofer. Anlass der konkreten WWF-Beschwerde bei der Akkreditierungsstelle von Quality Austria war die Ausstellung mehrerer FSC-Zertifikate für die […]
Mai in Kraft und gilt zunächst für sechs Monate.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Steuerabsetzbarkeit: Hilfsorganisationen protestieren scharf gegen Ausschluss einzelner NGOs von neuer Spenden-Regelung – WWF Österreich

https://www.wwf.at/steuerabsetzbarkeit-hilfsorganisationen-protestieren-scharf-gegen-ausschluss-einzelner-ngos-von-neuer-spenden-regelung/page/4/?et_blog=

Wien, 16. 12. 2008 – Eindringliche Appelle von Seiten der Hilfsorganisationen blieben weitgehend wirkungslos: Nach dem heutigen Spendengipfel steht fest, dass die seit Jahren eingeforderte Einführung der Spendenabsetzbarkeit für Hilfsorganisationen auf jene Organisationen beschränkt wird, die im Bereich der „Mildtätigkeit“ oder der Entwicklungszusammenarbeit tätig sind. Damit ist die neue Regelung, die ab 1. Jänner 2009 […]
Jänner 2009 in Kraft treten soll, deutlich limitierter als ein Gesetzesantrag zur

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Toni Innauer unterstützt WWF-Klimaoffensive in Poznan – WWF Österreich

https://www.wwf.at/toni-innauer-unterstuetzt-wwf-klimaoffensive-in-poznan/page/2/?et_blog=

Wien/Innsbruck/Poznan, 5. Dezember 2008 – Der Klimawandel beeinträchtigt zunehmend die Wintersportgebiete weltweit. Nun warnen weltbekannte Schisportler anlässlich der Klimakonferenz in Poznan vor den Folgen der Erderwärmung für den Schisport. Im Rahmen einer Aktion des WWF rufen sie die Regierungen der Welt auf die Treibhausgasemissionen rasch zu senken. Mehrere Schiathleten unterstreichen heute ihre Forderung bei einer […]
“Schifahrer sind die besten Zeugen für die zerstörerische Kraft des Klimawandels.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Toni Innauer unterstützt WWF-Klimaoffensive in Poznan – WWF Österreich

https://www.wwf.at/toni-innauer-unterstuetzt-wwf-klimaoffensive-in-poznan/page/3/?et_blog=

Wien/Innsbruck/Poznan, 5. Dezember 2008 – Der Klimawandel beeinträchtigt zunehmend die Wintersportgebiete weltweit. Nun warnen weltbekannte Schisportler anlässlich der Klimakonferenz in Poznan vor den Folgen der Erderwärmung für den Schisport. Im Rahmen einer Aktion des WWF rufen sie die Regierungen der Welt auf die Treibhausgasemissionen rasch zu senken. Mehrere Schiathleten unterstreichen heute ihre Forderung bei einer […]
“Schifahrer sind die besten Zeugen für die zerstörerische Kraft des Klimawandels.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden