Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

100 Wildwasser Sportler paddeln in der Imster Schlucht des Inn – WWF Österreich

https://www.wwf.at/100-wildwasser-sportler-paddeln-in-der-imster-schlucht-des-inn/?et_blog=

Imst, am 3. Oktober 2009 – 80 Kajaker und 20 Rafter folgten dem Aufruf von WWF und Flüsse voller Leben und befuhren die Imster Schlucht. Hier darf der Inn noch frei fließen und tut dies auch mit schneller Strömung und hohen Wellen. So viele bunte Boote auf einmal hat der Inn noch nie gesehen, eine […]
„Wenn wir diese Wildflüsse ihrer Kraft berauben und sie in Rohre zwängen, verlieren

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

100 Wildwasser Sportler paddeln in der Imster Schlucht des Inn – WWF Österreich

https://www.wwf.at/100-wildwasser-sportler-paddeln-in-der-imster-schlucht-des-inn/

Imst, am 3. Oktober 2009 – 80 Kajaker und 20 Rafter folgten dem Aufruf von WWF und Flüsse voller Leben und befuhren die Imster Schlucht. Hier darf der Inn noch frei fließen und tut dies auch mit schneller Strömung und hohen Wellen. So viele bunte Boote auf einmal hat der Inn noch nie gesehen, eine […]
„Wenn wir diese Wildflüsse ihrer Kraft berauben und sie in Rohre zwängen, verlieren

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Ausbau Kraftwerk Kaunertal fällt bei Alpenschutz-Beurteilung durch – WWF Österreich

https://www.wwf.at/ausbau-kraftwerk-kaunertal-faellt-bei-alpenschutz-beurteilung-durch/page/5/?et_blog=

Kraftwerks-Pläne verstoßen gegen CIPRA-Kriterien für nachhaltigen Wasserkraftausbau in den Alpen – ökologische Schäden zu hoch – Bekenntnis aller Parteien in Tirol zum Stopp des Projektes, Schutz der letzten Alpenflüsse und naturverträgliche Energiewende gefordert
Alpenschutzkommission ist Initiatorin und Hüterin der Alpenkonvention, die 1995 in Kraft

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

COP16, GBF und CBD? Wir erklären das Wichtigste zur Weltnaturkonferenz – WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/weltnaturkonferenz/

Von 7. bis 19. Dezember findet die 15. Weltnaturkonferenz (CBD COP15) statt. Dafür treffen sich die Mitgliedstaaten des UN-Übereinkommens über die Biologische Vielfalt (Convention on Biological Diversity – CBD) im kanadischen Montréal.
mindestens 20% der EU-Landes- und Meeresflächen Wiederherstellungsmaßnahmen in Kraft

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

APCC-Bericht: WWF fordert Stopp umweltschädlicher Subventionen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/apcc-bericht-wwf-fordert-stopp-umweltschaedlicher-subventionen/page/3/?et_blog=

Wien, am 13. September 2018. Der heute präsentierte „APCC Special Report Gesundheit, Demographie und Klimawandel“ verdeutlicht, dass die Folgen der Klimakrise schon heute weltweit spürbar sind. Auch für Österreich bedeutet dies, dass schon ein moderater Temperaturanstieg mit einer erhöhten Sterblichkeitsrate verbunden ist. Der WWF fordert aufgrund dieser alarmierenden Ergebnisse deutliche politische Konsequenzen: „Der Ausstieg aus […]
„Dafür muss sich Österreich mit aller Kraft einsetzen.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Auf den Spuren der Biber – WWF Österreich

https://www.wwf.at/auf-den-spuren-der-biber/page/4/?et_blog=

Wien/Kufstein, 10. November 2008 – Fast zwei Jahrhunderte nach seiner Ausrottung in Tirol kehrt der Biber seit 1990 nach und nach in seine alte Heimat zurück. Mittlerweile besiedelt der große Nager wieder 35 Reviere in Tirol. „Wir freuen uns darüber, dass der Biber wieder unsere Landschaft bereichert und werden uns sehr bemühen, ihm ein erfolgreiches […]
in einem kleinen Auwald entlang der Bahnstrecke bei Schaftenau zeugten von der Kraft

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Ausbau Kraftwerk Kaunertal fällt bei Alpenschutz-Beurteilung durch – WWF Österreich

https://www.wwf.at/ausbau-kraftwerk-kaunertal-faellt-bei-alpenschutz-beurteilung-durch/

Kraftwerks-Pläne verstoßen gegen CIPRA-Kriterien für nachhaltigen Wasserkraftausbau in den Alpen – ökologische Schäden zu hoch – Bekenntnis aller Parteien in Tirol zum Stopp des Projektes, Schutz der letzten Alpenflüsse und naturverträgliche Energiewende gefordert
Alpenschutzkommission ist Initiatorin und Hüterin der Alpenkonvention, die 1995 in Kraft

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Asiatische Banden heizen Elfenbeinhandel an – WWF Österreich

https://www.wwf.at/asiatische-banden-heizen-elfenbeinhandel-an/page/2/?et_blog=

Der internationale Anstieg des illegalen Elfenbeinhandels geht maßgeblich auf asiatische Schmuggler zurück, die von Afrika aus operieren. Dies ist das Ergebnis einer heute vorgestellten Studie von TRAFFIC, dem gemeinsamen Artenschutzprogramm des WWF und der Weltnaturschutzunion IUCN. Quellen des seit 1989 illegalen Elfenbeinhandels sind demnach vor allem die Demokratische Republik Kongo, Kamerun und Nigeria. Begehrt ist […]
„Dort, wo die öffentliche Ordnung außer Kraft gesetzt ist, interessiert sich kaum

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Asiatische Banden heizen Elfenbeinhandel an – WWF Österreich

https://www.wwf.at/asiatische-banden-heizen-elfenbeinhandel-an/?et_blog=

Der internationale Anstieg des illegalen Elfenbeinhandels geht maßgeblich auf asiatische Schmuggler zurück, die von Afrika aus operieren. Dies ist das Ergebnis einer heute vorgestellten Studie von TRAFFIC, dem gemeinsamen Artenschutzprogramm des WWF und der Weltnaturschutzunion IUCN. Quellen des seit 1989 illegalen Elfenbeinhandels sind demnach vor allem die Demokratische Republik Kongo, Kamerun und Nigeria. Begehrt ist […]
„Dort, wo die öffentliche Ordnung außer Kraft gesetzt ist, interessiert sich kaum

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden