Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

Kunstkarten-Aktion zur Rettung des Isel-Flusssystems – WWF Österreich

https://www.wwf.at/kunstkarten-aktion-zur-rettung-des-isel-flusssystems/page/2/?et_blog=

Innsbruck/Lienz, am 22. April 2021. Mit einer Kunstkarten-Aktion richten der Verein Erholungslandschaft Osttirol (VEO) und der WWF Österreich einen öffentlichen Appell zum Schutz der Isel und ihrer Zubringer an Landeshauptmann Günther Platter. Das Bildmotiv „Spätwinter am Kalserbach bei Lana“, Aquarell 2021, stellte die Osttiroler Künstlerin Hannelore Nenning zur Verfügung. Seit Jahren macht sie bereits den […]
, dass das Fluss-System als ein solches verstanden und nicht leichtsinnig außer Kraft

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Kunstkarten-Aktion zur Rettung des Isel-Flusssystems – WWF Österreich

https://www.wwf.at/kunstkarten-aktion-zur-rettung-des-isel-flusssystems/page/4/?et_blog=

Innsbruck/Lienz, am 22. April 2021. Mit einer Kunstkarten-Aktion richten der Verein Erholungslandschaft Osttirol (VEO) und der WWF Österreich einen öffentlichen Appell zum Schutz der Isel und ihrer Zubringer an Landeshauptmann Günther Platter. Das Bildmotiv „Spätwinter am Kalserbach bei Lana“, Aquarell 2021, stellte die Osttiroler Künstlerin Hannelore Nenning zur Verfügung. Seit Jahren macht sie bereits den […]
, dass das Fluss-System als ein solches verstanden und nicht leichtsinnig außer Kraft

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neue Studie: Über 1.000 Flusskilometer mit hohem Renaturierungs-Potenzial in Österreich – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-studie-ueber-1-000-flusskilometer-mit-hohem-renaturierungs-potenzial-in-oesterreich/page/5/?et_blog=

Große heimische Flüsse auf Verbauungsgrad analysiert – WWF fordert Schwerpunkt auf Flüssen im österreichischen Renaturierungsplan und Schutz frei fließender Strecken
Zur Studie Die kürzlich in Kraft getretene EU-Renaturierungsverordnung verpflichtet

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Praxis-Leitfaden: Wie managt man einen Fluss? – WWF Österreich

https://www.wwf.at/praxis-leitfaden-wie-managt-man-einen-fluss/page/4/?et_blog=

Wien/Bad Ischl, 27. Juni 2011 – Die Erfahrungen aus dem Modellprojekt „Flussraumbetreuung Obere Traun“ und 14 weiteren nationalen und internationalen Projekten, liegen nun in Form eines Leitfadens vor, der beim Lebensministerium gratis zu beziehen ist. Er wurde ausgehend von einer Arbeitsgruppe aus VertreterInnen der ProjektpartnerInnen – Lebensministerium, WWF, den Ländern OÖ und Steiermark, den Österreichischen […]
versteht sich als die vernetzende, zusammenhaltende und gleichzeitig treibende Kraft

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden