21.-28. August 2021: Ab in die Wildnis des Poloniny Nationalparks – WWF Österreich https://www.wwf.at/exkursion-wildnis-poloniny-nationalpark/?et_blog=
Wildnisgebiet zwischen der Slowakei und Polen offenbart sich Ihnen die entschleunigende Kraft
Wildnisgebiet zwischen der Slowakei und Polen offenbart sich Ihnen die entschleunigende Kraft
Wildnisgebiet zwischen der Slowakei und Polen offenbart sich Ihnen die entschleunigende Kraft
“Energiesparen muss Chefsache werden” – Senkung des Energieverbrauchs als Vorbereitung für mögliche Engpässe dringend nötig – Analyse sieht massives Einsparpotential kurz- und mittelfristig
Heizen und das Energie-Effizienzgesetz, dessen Neuauflage bereits vor 1,5 Jahren in Kraft
“Energiesparen muss Chefsache werden” – Senkung des Energieverbrauchs als Vorbereitung für mögliche Engpässe dringend nötig – Analyse sieht massives Einsparpotential kurz- und mittelfristig
Heizen und das Energie-Effizienzgesetz, dessen Neuauflage bereits vor 1,5 Jahren in Kraft
Wildnisgebiet zwischen der Slowakei und Polen offenbart sich Ihnen die entschleunigende Kraft
Wildnisgebiet zwischen der Slowakei und Polen offenbart sich Ihnen die entschleunigende Kraft
Die „EU-Wasserrahmenrichtlinie“, ein Schutzschild für Wasser und für Flüsse & Seen, könnte sich bald ändern – Doch das Wasser ist so wichtig für unser Leben
Ob Groß oder Klein, viele schätzen die Möglichkeit in der Natur Kraft zu tanken.
Beer: Ja, wenn man kein Testament macht, dann tritt die gesetzliche Erbfolge in Kraft
Ein historischer Fortschritt der europäischen Umweltpolitik: Das EU-Renaturierungsgesetz wurde beschlossen! Ein großer Sieg für die Natur – und damit ein Gewinn für uns alle.
für 20% aller Meeres- und Landflächen in der EU Wiederherstellungsmaßnahmen in Kraft
Wien, am 14. Jänner 2021. Anlässlich des aktuellen Regierungsstreits fordert die Umweltschutzorganisation WWF Österreich eine umfassende Kennzeichnung der Herkunft von Lebensmitteln im Handel und in der Gastronomie. Zusätzlich muss es dabei um Tierwohl-Standards und Produktionsbedingungen gehen, wofür es auf der nationalen und europäischen Ebene Verbesserungen braucht. Zugleich fordert der WWF die Wirtschaftskammer und die Lebensmittelindustrie […]
Die im Vorjahr aufgrund einer EU-Richtlinie in Kraft getretenen kleinen Fortschritte