Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

5 Fragen — 5 Antworten mit Michael Hähnel – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-michael-haehnel/amp/

Michael Hähnel (1966 in Göttingen geboren) ist ein deutscher Manager. Seit Januar 2020 hat er den Vorsitz der Geschäftsleitung des Familienunternehmens Rügenwalder Mühle übernommen. Die Frage, was man nach der Schule vorhat, nervt nicht nur die Abschlussklassen. Mit der Antwort „Irgendetwas mit …“ zählen einige Schüler schon zu den Entschlossenen. Den eigenen Interessen folgen oder […]
Dieser Markt ist heiß umkämpft, in denen sich sowohl Multis wie Nestlé und Kraft,

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Datenwissenschaft als Wegweiser für Abiturienten bei der Zukunftsgestaltung – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/datenwissenschaft-als-wegweiser-fuer-abiturienten-bei-der-zukunftsgestaltung/amp/

Liebe Abiturientinnen und Abiturienten, In einer Welt, die sich rapide entwickelt und in der Daten eine immer wichtigere Rolle spielen, steht ihr vor der wichtigen Entscheidung, wie euer weiterer Bildungs- und Berufsweg aussehen soll. Datenwissenschaft ist ein Bereich, der zunehmend an Bedeutung gewinnt und euch vielfältige Karrierechancen bietet. Warum Datenwissenschaft? Datenwissenschaft ist das Fundament für […]
Produktion bis hin zu personalisierten Angeboten im Einzelhandel, KI ist die treibende Kraft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rechenrad – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/rechenrad/

Nach langjähriger Unterrichtserfahrung entwickelt, hat das „Rechenrad“ im Anfangsunterricht Mathematik der Grundschule SchülerInnen bei den ersten Rechenoperationen die schönsten Erfolge gebracht. Mengen von etwas auffassen können Kinder von Hause aus. Sie können auch viel und wenig auseinanderhalten und mehr von weniger unterscheiden. Mit einem gewissen sinnlichen Eindruck ist jedoch nicht auch schon direkt das Bedingungsgefüge […]
Was einerseits die Anschauung aus eigener Kraft nicht schafft, und damit andererseits

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Film ab- aber inklusiv! Filmtipps zum Thema Inklusion und Vielfalt – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/film-ab-aber-inklusiv-filmtipps-zum-thema-inklusion-und-vielfalt/

Filme, die direkt ins Herz gehen, unbekannte Lebenswelten dokumentieren und wahre Geschichten erzählen sind super, um einen Einstieg in ein Thema zu finden, zum Nachdenken anzuregen und mit Jugendlichen ins Gespräch zu kommen. Die Aktion Mensch hat eine Liste mit Filmen zu den Themen Inklusion und Vielfalt veröffentlicht.  Zu jedem Filmtipp gibt es eine kostenfreie […]
ab 12 Jahren) 10) Drei von Sinnen (Dokumentation, ab 13 Jahren) 11) Mit ganzer Kraft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Prof. Richard Jung ist Chairman für den ADC Wettbewerb 2018 – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/prof-richard-jung-ist-chairman-fuer-den-adc-wettbewerb-2018/

Richard Jung, Professor für Kommunikationsdesign und Corporate Identity an der Hochschule Niederrhein, ist zum Chairman für den  diesjährigen Wettbewerb des Art Directors Club e.V. (ADC) berufen worden, einer der renommiertesten Kreativwettbewerbe im deutschsprachigen Raum. Der Art Directors Club, ein Branchenverband, dem rund 700 führende Köpfe der Kreativwirtschaft angehören (Artdirektoren, Designer, Journalisten, Architekten, Szenographen, Fotografen, Illustratoren, […]
unparteiisch, hat aber einen gewissen Gestaltungsspielraum, in dem er als neutrale Kraft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Song Contest Dein Song für EINE WELT! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/song-contest-dein-song-fuer-eine-welt-2/

Der Wettbewerb ist bereits abgelaufen. Hier finden Sie andere spannende Wettbewerbe. Die Suche nach dem EINE WELT-Song geht in eine neue Runde! Mit dem Wettbewerb ruft Engagement Global junge Menschen zwischen 10 und 25 Jahren dazu auf, ihre eigenen Songs zum Thema „Eine Welt“ einzureichen und damit ihre Botschaft für eine bessere Zukunft zu verbreiten. […]
Musik ist eine Sprache, die jeder und jede versteht – und die die Kraft hat, Grenzen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Pedal the World – mit dem Fahrrad um die Welt – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/pedal-the-world-mit-dem-fahrrad-um-die-welt/

Innerhalb von 365 Tagen radelt der junge Filmemacher Felix Starck 18.000 km durch 22 Länder und vier Kontinente Die 70-minütige Dokumentation fängt das Abenteuer mit atemberaubenden Perspektiven und schonungslosen Selbstaufnahmen ein Rückschläge wie eine Lungenentzündung, die Trennung vom Reisepartner, einem Raubüberfall in Kambodscha und der Tod seines Großvaters machen die Reise zeitweise zu einer Tortur Eigentlich […]
Er entdeckt die Welt aus eigener Kraft – die Kameras immer mit dabei.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Elektrisierend: FH-Studentin entwirft Tapuya-Bühne für Electrisize Festival – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/elektrisierend-fh-studentin-entwirft-tapuya-buehne-fuer-electrisize-festival/amp/

15.000 Gäste werden am Wochenende beim größten Festival der Region erwartet. Über 80 DJs aus der ganzen Welt kommen zum Electrisize-Festival und legen dort zwei Tage lang auf. Das Areal des ehemaligen Klosters Haus Hohenbusch in Erkelenz wird dafür in drei große Erlebniswelten verwandelt. „Tapuya“ ist eine davon, entworfen wurde sie von Nora Wippermann, Masterstudentin […]
Tapuya-Themenwelt macht das Trio komplett: „Sie verkörpert ein Energiethema, das seine Kraft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Reine Zeitverschwendung? Über G9 und die entsprechende Debatte – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/reine-zeitverschwendung-ueber-g9-und-die-entsprechende-debatte/

Würde man eine Rangliste der unnötigsten Reformen im Bildungssystem der letzten Jahre erstellen, so hätte in meinen Augen die Verkürzung der Gymnasialzeit von neun Jahren (G9) auf acht Jahre (G8) einen Anspruch auf einen Spitzenplatz. Aber derzeit hat eine weitere Reform das Potenzial, die Führungsposition dieser Tabelle zu übernehmen: die Rückkehr bzw. teilweise Wiedereinführung von […]
Die treibende Kraft hinter der Einführung von G8 war aber letzten Endes die Wirtschaft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen an Stefan Klebert — Flying Hope – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-an-stefan-klebert-flying-hope/

Berufspilot Stefan Klebert, selbst Vater von zwei Kindern und Vorstandsvorsitzender der Schuler AG, gründete den Verein 2010 und kann sich heute – vier Jahre später – über rund 100 Mitglieder und 35 aktive Piloten freuen, die wöchentlich kranke Kinder fliegen. Wie kam es zur Gründung von Flying Hope? Ich habe das Konzept von Charity-Flügen in […]
Familie schrieb, wie dankbar sie für dieses letzte schöne Erlebnis waren und wie viel Kraft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden