Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

Mobile Learning der Beruflichen Schule Uferstraße Hamburg – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mobile-learning-der-beruflichen-schule-uferstrase-hamburg/amp/

Mobile Learning der Beruflichen Schule Uferstraße Hamburg In den letzten Jahren wurden zahlreiche negative Erfahrungen mit dem Handy in Schulen (wie z. B. Handyklingeln, heimliche Foto- und Videoaufnahmen im Unterricht, das Verbreiten von Gewaltvideos) gemacht, welche an vielen Schulen zu einem Handyverbot geführt haben. Auch an der Beruflichen Schule Uferstrasse in Hamburg gibt es dieses […]
Lernzwecke zu nutzen,  getreu einem Motto aus der chinesischen Kampfkunst: „Wenn die Kraft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Automatenfachmann – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/automatenfachmann/amp/

Gemeinsam mit den Sozialpartnern und Sachverständigen aus der betrieblichen Praxis hat das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) im Auftrag der Bundesregierung die dreijährige Ausbildung zum/zur Automatenfachmann/-frau auf den neuesten Stand gebracht. Die Ausbildung ist nun vielseitiger, auf alle Automatentypen anwendbar und besteht aus den Fachrichtungen „Automatenmechatronik“ und „Automatendienstleistung“. Die neue Ausbildungsordnung tritt zum 1. August in […]
August in Kraft.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Prof. Dr. Saskia Drösler verlässt nach sechs Jahren das Präsidium der HS Niederrhein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/prof-dr-saskia-droesler-verlaesst-nach-sechs-jahren-das-praesidium-der-hs-niederrhein/amp/

Prof. Dr. Saskia Drösler ist jetzt nach dem Ende ihrer Amtszeit auf eigenen Wunsch aus dem Amt der Vizepräsidentin für Planung und Entwicklung der Hochschule Niederrhein ausgeschieden. Seit 2010 gehörte die Professorin für Medizin, Medizin-Controlling und Informationssysteme als einzige Frau dem ersten Präsidium an.  Saskia Drösler wirkte unter anderem an der Erstellung des Hochschulentwicklungsplans mit, […]
mit dem Ministerium, vereinheitliche Kennzahlen der Hochschule, war die treibende Kraft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wie ein Wunsch ein Leben verändert: Make-A-Wish Deutschland – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/wie-ein-wunsch-ein-leben-veraendert-make-a-wish-deutschland/amp/

Make-A-Wish Deutschland e.V. wurde im Juni 2008 von Dr. Silke Bartsch, Christian Bartsch, Pernille F. Behnke und Dr. Hans-Joachim Gerst gegründet und ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in München, der sich durch Spenden finanziert. Die Idee von Make-A-Wish Deutschland e.V. ist nicht neu und so ist unser Verein eine von über 35 Landesorganisationen der […]
lebensbedrohlichen Krankheit ihren langersehnten Wunsch zu erfüllen und ihnen damit Hoffnung, Kraft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Initiativkreis Ruhr setzt auf junges Ruhrgebiet und Zukunftsprojekte – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/initiativkreis-ruhr-setzt-auf-junges-ruhrgebiet-und-zukunftsprojekte/amp/

In der Debatte um Kirchturmdenken und Kooperationsbereitschaft im Ruhrgebiet hat Bernd Tönjes bei seiner Antrittsrede als neuer Moderator des Initiativkreises Ruhr klar Position bezogen: „Der Region wird immer wieder Kirchturmdenken vorgeworfen. In dieser Dauerdebatte darf sich das Ruhrgebiet aber nicht verlieren. So kommt man nicht voran“, sagte Tönjes bei der feierlichen Übergabe der Moderatoren-Ämter am […]
Lange, Reinhold Schulte, Hannelore Kraft, Klaus Engel und Bernd Tönjes. | Quelle:

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mobile Learning der Beruflichen Schule Uferstraße Hamburg – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mobile-learning-der-beruflichen-schule-uferstrase-hamburg/

Mobile Learning der Beruflichen Schule Uferstraße Hamburg In den letzten Jahren wurden zahlreiche negative Erfahrungen mit dem Handy in Schulen (wie z. B. Handyklingeln, heimliche Foto- und Videoaufnahmen im Unterricht, das Verbreiten von Gewaltvideos) gemacht, welche an vielen Schulen zu einem Handyverbot geführt haben. Auch an der Beruflichen Schule Uferstrasse in Hamburg gibt es dieses […]
Lernzwecke zu nutzen,  getreu einem Motto aus der chinesischen Kampfkunst: „Wenn die Kraft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Initiativkreis Ruhr setzt auf junges Ruhrgebiet und Zukunftsprojekte – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/initiativkreis-ruhr-setzt-auf-junges-ruhrgebiet-und-zukunftsprojekte/

In der Debatte um Kirchturmdenken und Kooperationsbereitschaft im Ruhrgebiet hat Bernd Tönjes bei seiner Antrittsrede als neuer Moderator des Initiativkreises Ruhr klar Position bezogen: „Der Region wird immer wieder Kirchturmdenken vorgeworfen. In dieser Dauerdebatte darf sich das Ruhrgebiet aber nicht verlieren. So kommt man nicht voran“, sagte Tönjes bei der feierlichen Übergabe der Moderatoren-Ämter am […]
Lange, Reinhold Schulte, Hannelore Kraft, Klaus Engel und Bernd Tönjes. | Quelle:

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Automatenfachmann – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/automatenfachmann/

Gemeinsam mit den Sozialpartnern und Sachverständigen aus der betrieblichen Praxis hat das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) im Auftrag der Bundesregierung die dreijährige Ausbildung zum/zur Automatenfachmann/-frau auf den neuesten Stand gebracht. Die Ausbildung ist nun vielseitiger, auf alle Automatentypen anwendbar und besteht aus den Fachrichtungen „Automatenmechatronik“ und „Automatendienstleistung“. Die neue Ausbildungsordnung tritt zum 1. August in […]
August in Kraft.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Prof. Dr. Saskia Drösler verlässt nach sechs Jahren das Präsidium der HS Niederrhein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/prof-dr-saskia-droesler-verlaesst-nach-sechs-jahren-das-praesidium-der-hs-niederrhein/

Prof. Dr. Saskia Drösler ist jetzt nach dem Ende ihrer Amtszeit auf eigenen Wunsch aus dem Amt der Vizepräsidentin für Planung und Entwicklung der Hochschule Niederrhein ausgeschieden. Seit 2010 gehörte die Professorin für Medizin, Medizin-Controlling und Informationssysteme als einzige Frau dem ersten Präsidium an.  Saskia Drösler wirkte unter anderem an der Erstellung des Hochschulentwicklungsplans mit, […]
mit dem Ministerium, vereinheitliche Kennzahlen der Hochschule, war die treibende Kraft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wie ein Wunsch ein Leben verändert: Make-A-Wish Deutschland – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/wie-ein-wunsch-ein-leben-veraendert-make-a-wish-deutschland/

Make-A-Wish Deutschland e.V. wurde im Juni 2008 von Dr. Silke Bartsch, Christian Bartsch, Pernille F. Behnke und Dr. Hans-Joachim Gerst gegründet und ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in München, der sich durch Spenden finanziert. Die Idee von Make-A-Wish Deutschland e.V. ist nicht neu und so ist unser Verein eine von über 35 Landesorganisationen der […]
lebensbedrohlichen Krankheit ihren langersehnten Wunsch zu erfüllen und ihnen damit Hoffnung, Kraft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden