Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

Politik studieren … – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/politik-studieren/amp/

… mit Engagement zum Erfolg! Politik begegnet uns tagtäglich. Wenn wir essen, erwarten wir vom Verbraucherschutz, dass er dafür sorgt, dass wir keine Dinge zu uns nehmen, die gesundheitsschädigend sind. Wenn wir zur Schule, zur Uni oder zur Arbeit fahren, müssen wir uns an die Straßenverkehrsordnung halten. Wenn wir einen Bürgermeister wählen, hoffen wir darauf, […]
Wenn wir einen Bürgermeister wählen, hoffen wir darauf, dass dieser nach besten Kräften

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Startschuss zur 15. Runde des Deutschen Lehrkräftepreises – Unterricht innovativ – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/startschuss-zur-15-runde-des-deutschen-lehrkraeftepreises-unterricht-innovativ/amp/

  Die Bewerbungsphase für den „Deutschen Lehrkräftepreis – Unterricht innovativ“ 2024 ist anlässlich der Bildungsmesse didacta in Köln gestartet. Gesucht werden engagierte Lehrkräfte, Lehrkräfte-Teams und vorbildliche Schulleitungen aller deutschen Schulformen (auch im Ausland). Von heute an können Schülerinnen und Schüler der Abschlussjahrgänge 2023/2024, Lehrkräfte-Teams und Kollegien ihre Vorschläge bzw. Bewerbungen unter www.lehrkraeftepreis.de bis zum 15.09.2024 […]
Für die Kategorie „Unterricht innovativ“ des Wettbewerbs können Lehr­kräfte aus dem

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Startschuss zur 16. Runde des Deutschen Lehrkräftepreises – Unterricht innovativ – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/startschuss-zur-16-runde-des-deutschen-lehrkraeftepreises-unterricht-innovativ/amp/

Simone Oldenburg, Präsidentin der Bildungsministerkonferenz und Ministerin für Bildung und Kindertagesförderung des Landes Mecklenburg-Vorpommern, ist Schirmherrin der Wettbewerbsrunde 2025 Gestern startete die Bewerbungsphase für den „Deutschen Lehrkräftepreis – Unterricht innovativ“ 2025 anlässlich der „didacta – Die Bildungsmesse“ in Stuttgart. Die Schirmherrschaft für diese Wettbewerbsrunde hat Simone Oldenburg übernommen, Ministerin für Bildung und Kindertagesförderung des Landes […]
Für die Kategorie „Unterricht innovativ“ des Wettbewerbs können Lehr­kräfte aus dem

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wirtschaft in der Schule in der Krise: Tun Sie es jetzt! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/wirtschaft-in-der-schule-in-der-krise-tun-sie-es-jetzt/

Corona macht die Berufsorientierung und den Einstieg ins eigenständige Leben nach der Schule doppelt schwer. Larissa Stöpler und Hagen Schütte erklären, was jungen Menschen heute Sorgen bereitet und warum ökonomische Bildung aktueller ist denn je. In der Krise sehen sie auch eine Chance: Mit aktuellen Inhalten und digitalen Methoden könnten Lehrkräfte jetzt beim Wirtschaftsunterricht unterstützt […]
Und nach der Krise werden wir noch so flexibel sein, dass wir entscheidende Kräfte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Flugbegleiter/in – Was machen die eigentlich? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/flugbegleiterin-was-machen-die-eigentlich/

Die Ausbildung zum/r Flugbegleiter/in ist kein anerkannter Ausbildungsberuf, da er die Kriterien für einen Ausbildungsberuf nicht erfüllt. Dennoch findet eine Ausbildung statt. Die Auszubildenden besuchen für mehrere Wochen eine Schulung, in denen sie in Theorie und Praxis gelehrt werden. Die Schulung wird von den Fluggesellschaften übernommen. Maßstäbe und Dauer ihrer Lehrgänge legen die Fluggesellschaften als ausbildende […]
In ihrer Flugbegleiter-Ausbildung lernen die angehenden Service-Kräfte über sechs

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lernen mit allen Sinnen in der Praxis: Angelunterricht an der Hauptschule Tecklenburg – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/lernen-mit-allen-sinnen-in-der-praxis-angelunterricht-an-der-hauptschule-tecklenburg/amp/

Seit 2011 findet an der  Hauptschule Tecklenburg im Kreis Steinfurt Angelunterricht statt. Aus meiner Erfahrung während der ehrenamtlichen Betreuung von angelnden Jugendlichen in vom Landkreis Stade organisierten Angelfreizeiten entstand die Idee, dieses Vorhaben auch für Kinder unserer Schule zu ermöglichen. Gestartet als Projekt mit Expeditionen an die Dänische Küste oder auch an regionale Gewässer, wurde […]
Schule vorstellen können melden Sie sich bei mir, ich unterstütze Sie gerne nach Kräften

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vision Kino – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/vision-kino/

Netzwerk für Film- und Medienkompetenz VISION KINO ist eine Initiative des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, der Filmförderungsanstalt, der Stiftung Deutsche Kinemathek sowie der „Kino macht Schule“ GbR. Ziel und Aufgabe von VISION KINO ist es, als Teil der kulturellen Jugendbildung und im Rahmen einer übergreifenden Medienkompetenz insbesondere die Filmkompetenz von Kindern und […]
privatwirtschaftlichen (im Speziellen von Vertretern der deutschen Filmwirtschaft) Kräften

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das Meer braucht Ingenieure – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/das-meer-braucht-ingenieure/amp/

Meerestechnik –Beruf mit Zukunft Weit mehr als 70 Prozent unseres Planeten sind von Wasser bedeckt. Unter dem größten Teil dieser Fläche findet man Wassertiefen von weit über 200 Metern. Hier dringt man in Regionen vor, in die kein Licht mehr hinabreicht, die Temperaturen auf wenige Grad Celsius abfallen und der Umgebungsdruck bis zum 1000fachen ansteigt. […]
preisgünstiger und überall verfügbarer Technologien ist dabei eine der treibenden Kräfte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen – 5 Antworten mit Christian Schmidt – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-christian-schmidt/amp/

Christian Schmidt (1957 in Obernzenn geboren) ist ein deutscher Politiker (CSU) und seit Februar 2014 verantwortlicher Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft sowie seit Oktober 2017 kommissarischer Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur.  wissensschule tauschte sich mit ihm über ein Schulfach Ernährungsbildung sowie über die Glaubwürdigkeit der politischen Parteien aus. Die Frage, was man nach dem Abitur […]
hat neue politische Realitäten geschaffen und wir müssen als Politiker jetzt nach Kräften

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen – 5 Antworten mit Christian Schmidt – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-christian-schmidt/

Christian Schmidt (1957 in Obernzenn geboren) ist ein deutscher Politiker (CSU) und seit Februar 2014 verantwortlicher Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft sowie seit Oktober 2017 kommissarischer Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur.  wissensschule tauschte sich mit ihm über ein Schulfach Ernährungsbildung sowie über die Glaubwürdigkeit der politischen Parteien aus. Die Frage, was man nach dem Abitur […]
hat neue politische Realitäten geschaffen und wir müssen als Politiker jetzt nach Kräften

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden