Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

5 Fragen — 5 Antworten: Mit Prof. Antje Boetius – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-prof-antje-boetius/amp/

Professorin  Antje Boetius (1967 in Frankfurt am Main geboren) ist eine deutsche Meeresbiologin und Professorin an der Universität Bremen. Seit November 2017 leitet sie zusätzlich das Alfred-Wegener-Institut in Bremerhaven. Prof. Dr. Antje Boetius und ein interdisziplinäres Abwasser-Expertenteam aus Leipzig wurden 2018 je zur Hälfte mit dem mit 500.000 Euro dotierten Deutschen Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt […]
auf der einen Seite, aber auf der andere Seite ist Hoffnung immer die stärkere Kraft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mykorrhiza – Das Obermenzinger Gymnasium macht Zukunft! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mykorrhiza-das-obermenzinger-gymnasium-macht-zukunft/amp/

Projekt Mykorrhiza Schule ist getaktet: Jahrgangsstufen, Stundenpläne, Klassen, Fächer, Lehrpläne. Ob Schüler, ob Lehrer – jeder weiß, wann, wo, wer, was zu tun hat. Jeder kennt die Ziele des Lehrens und Lernens: Schulaufgaben, Versetzung, Abitur. Schule ist chaotisch: Besuche, Praktika, Projekte, Reisen, Feste und auch Krankheiten, Unfälle, Lehrer- und Schülerwechsel. Weder Schüler noch Lehrer wissen […]
Erfolg und durften weitermachen oder richtiger: Wir konnten anfangen und mit voller Kraft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kein Abi, na und!? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kein-abi-na-und-2/

In der neuen Reihe „Kein Abi, na und!?“ möchten wir Menschen und ihre Perspektiven auch ohne Abitur vorstellen. Es geht darum zu zeigen, dass man auch ohne Abitur seinen Wunschberuf finden und eine erfolgreiche Karriere hinlegen kann. Dazu befragen wir ehemalige Schüler, heutige Auszubildende, die kein Abitur gemacht haben, aber auch Unternehmer, Personaler, Experten aus unterschiedlichen […]
Die NRW-Landesregierung setzt sich mit aller Kraft dafür ein, den Übergang von der

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten: mit Michael Kessler – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-michael-kessler/

Michael Kessler (1967 in Wiesbaden geboren) ist ein deutscher Schauspieler, Komiker, Autor und Theaterregisseur. wissensschule tauschte sich mit ihm über seine aktive Schulzeit in der Theater AG, zukünftige Veränderungen beim Medium TV sowie Selbstdarstellungen junger Menschen in den sozialen Medien aus. Viele Schülerinnen und Schüler wissen nach der Schule oftmals nicht, wie es danach weiter geht […]
zu bleiben, ehrlich zu sich zu sein, sich realistisch einzuschätzen, Energie und Kraft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bildungs-Chancen-Lotterie: Deutschlands neue schlaue Soziallotterie – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bildungs-chancen-lotterie-deutschlands-neue-schlaue-soziallotterie/

Mit der „Bildungs-Chancen-Lotterie“ ist eine neue Soziallotterie gestartet, die als erste und einzige Lotterie in Deutschland ihren Fokus auf die Förderung von Bildungsprojekten legt. Das Ziel der Bildungs-Chancen-Lotterie: Sie will es Menschen ermöglichen, ihre Potenziale zu entfalten, individuelle Talente zu entwickeln und dadurch persönliches Glück zu erfahren. Die Bildungs-Chancen-Lotterie ist eine gemeinschaftliche Initiative der gemeinnützigen […]
ansetzen und die Menschen identifizieren, die nicht ausschließlich aus eigener Kraft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten: Mit Yannick Haan – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-yannick-haan/

Yannick Haan (1986 in Luxemburg geboren) engagiert sich seit mehreren Jahren politisch im Bereich Netzpolitik. Außerdem ist er Autor des Buches „Gesellschaft im digitalen Wandel – ein Handbuch“ und ist Vorsitzender der SPD Alexanderplatz sowie Mitglied im Vorstand für die Rechte zukünftiger Generationen. wissensschule tauschte sich mit ihm über die neue Datenschutz-Grundverordnung sowie Politikverdrossenheit junger Menschen […]
einmal freue ich mich, dass die neue Datenschutz-Grundverordnung jetzt endlich in Kraft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digitale Bildung in Schulen – Von den Schweizern lernen? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/digitale-bildung-in-schulen-von-den-schweizern-lernen/amp/

Digitale Bildung in Schulen ist derzeit eins der am meisten brennenden Themen an und in Schulen und wird von Befürwortern und Kritikern heiß diskutiert. Wie es allerdings in der täglichen Praxis aussieht und welche Chancen bzw. Risiken sich dahinter verbergen, darüber erfahren wir nur am Rande etwas. Nur diejenigen, die tagtäglich damit zu tun haben […]
Pädagogen gibt, welche sich dieser Entwicklung verschließen und sich mit aller Kraft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten Mit Fränzi Kühne – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-fraenzi-kuehne/

Fränzi Kühne (1983 in Berlin geboren) ist eine deutsche Geschäftsführerin und Mitgründerin der Digitalagentur TLGG. Seit kurzem ist sie darüber hinaus die jüngste Aufsichtsrätin Deutschlands bei einem börsennotierten Konzern, der freenet AG. Die Frage, was man nach dem Abitur vorhat, nervt nicht nur die Abschlussklassen. Mit der Antwort „Irgendetwas mit …….“ zählen einige Schüler schon […]
einen Breitbandanschluss, eine moderne IT-Ausrüstung und mindestens eine fähige IT-Kraft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten mit Mirrianne Mahn – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-mirrianne-mahn/

Mirrianne Mahn (1989 in Kamerun geboren) ist eine politische Aktivistin, Politikerin, Theatermacherin und Autorin. Seit September 2020 ist sie Mitglied der Partei Bündnis90/DieGrünen. Frau Mahn ist Stadtverordnete in Frankfurt am Main und Vorsitzende des Ausschusses für Kultur, Wissenschaft und Sport sowie Mitglied im Ausschuss für Bildung/Schulbau und Wirtschaft, Recht und Frauen. Ihre Themen sind Diversität, Antidiskriminierung […]
In Sachsen und Thüringen ist sie in Umfragen sogar stärkste politische Kraft.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden