Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft
LGBl 40/2004 – Festsetzung der Pflegegebühr und Feststellung der als kostendeckend ermittelten Pflegegebühr für die 8. Psychiatrische Abteilung im Pavillon 23 des Otto Wagner Spitals https://www.wien.gv.at/recht/landesrecht-wien/landesgesetzblatt/jahrgang/2004/html/lg2004040.htm
August 2004 in Kraft. (2) Mit Ablauf des 31.
Ölfeuerungsanlagen, Einrichtungen zur Lagerung von Heizöl, Heizkessel – Vorgaben der Baupolizei (MA 37) https://www.wien.gv.at/wohnen/baupolizei/planen/oelfeuerungsanlagen/
Ölfeuerungsanlagen und Einrichtungen zur Lagerung von Heizöl oder anderen brennbaren Flüssigkeiten mit Flammpunkt über 55 Grad Celsius unterliegen dem Wiener Ölfeuerungsgesetz 2006.
Jänner 2007 in Kraft getreten ist, entsprechen.
LGBl 7/2012 – Vereinbarung zwischen dem Bund, den Ländern und den Gemeinden über eine Weiterführung der stabilitätsorientierten Budgetpolitik (Österreichischer Stabilitätspakt 2011) https://www.wien.gv.at/recht/landesrecht-wien/landesgesetzblatt/jahrgang/2012/html/lg2012007.html
Dezember 2011 nach Abs. 1 in Kraft und haben bis dahin zumindest der Bund und wenigstens
LGBl 56/2001 – Festlegung der Höchsttarife für Fiaker- und Pferdemietwagenunternehmen (Fiaker- und Pferdemietwagentarif 2001) https://www.wien.gv.at/recht/landesrecht-wien/landesgesetzblatt/jahrgang/2001/html/lg2001056.htm
Übergangsbestimmungen § 6. (1) Diese Verordnung tritt am Tag nach ihrer Kundmachung in Kraft
LGBl 50/2004 – Überlassung von Geschäften der Landesregierung; Änderung https://www.wien.gv.at/recht/landesrecht-wien/landesgesetzblatt/jahrgang/2004/html/lg2004050.htm
Sachverständiger;“ Artikel II Diese Verordnung tritt mit dem der Kundmachung folgenden Tag in Kraft