Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft
LGBl 35/2001 – Wiener Jugendwohlfahrtsgesetz 1990; Änderung [CELEX-Nrn.: 389L0048, 392L0051, 394L0038 und 395L0043] https://www.wien.gv.at/recht/landesrecht-wien/landesgesetzblatt/jahrgang/2001/html/lg2001035.htm
I Z 14, 15, 18 und 25 mit dem der Kundmachung folgenden Tag in Kraft. 2. Art.
LGBl 39/2004 – Wiener Rettungs- und Krankentransportgesetz – WRKG https://www.wien.gv.at/recht/landesrecht-wien/landesgesetzblatt/jahrgang/2004/html/lg2004039.htm
, Außer-Kraft-Treten § 36 Bewilligungen und anhängige Verfahren 1.
LGBl 57/2003 – Anerkennung von Ausbildungen in Mitgliedstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum für die Berufe Diplomschilehrer, Diplomsnowboardlehrer, Schiführer, Snowboardführer, Landesschilehrer, Landessnowboardlehrer, Landlauflehrer und Alternativschilehrer [CELEX-Nrn.: 392L0051 und 301L0019] https://www.wien.gv.at/recht/landesrecht-wien/landesgesetzblatt/jahrgang/2003/html/lg2003057.htm
In-Kraft-Treten § 6.
LGBl 5/2003 – Festsetzung der Sondergebühren und Feststellung der als kostendeckend ermittelten Sondergebühren für die Wiener öffentlichen Krankenanstalten https://www.wien.gv.at/recht/landesrecht-wien/landesgesetzblatt/jahrgang/2003/html/lg2003005.htm
Jänner 2003 in Kraft. (3) Mit dem In-Kraft-Treten dieser Kundmachung verlieren die
LGBl 2/2013 – Petitionen in Wien https://www.wien.gv.at/recht/landesrecht-wien/landesgesetzblatt/jahrgang/2013/html/lg2013002.html
I tritt mit dem der Kundmachung folgenden Tag in Kraft. (2) (Verfassungsbestimmung
LGBl 46/2006 – Wiener Buschenschankgesetz; Änderung https://www.wien.gv.at/recht/landesrecht-wien/landesgesetzblatt/jahrgang/2006/html/lg2006046.html
Nr. 194, in der Fassung vor dem In-Kraft-Treten der Novelle BGBl.