Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft
LGBl 61/2006 – Bauordnung für Wien und Wiener Kleingartengesetz 1996; Änderung https://www.wien.gv.at/recht/landesrecht-wien/landesgesetzblatt/jahrgang/2006/html/lg2006061.html
lautet: „Sie tritt spätestens sieben Monate nach diesem Zeitpunkt wieder außer Kraft
Kommunale Dienstleistungen Statistiken – Offizielle Statistik der Stadt Wien https://www.wien.gv.at/statistik/soziales/dienstleistungen/index.html
Statistische Daten zu kommunalen Dienstleistungen wie Wasser- und Energieversorgung oder Abfallwirtschaft in Wien
Der Stromanbieter Wien Energie Wienstrom GmbH erzeugt Fernwärme aus einer Kraft-Wärme-Kopplung
Klimaschutz-Gebiete: Aus für fossile Energien im Neubau https://www.wien.gv.at/stadtentwicklung/energie/erp/uebersicht.html
In der Stadt verbrauchen Gebäude die meiste Energie. Mit den Klimaschutz-Gebieten packt Wien diesen Bereich an und geht im Neubau raus aus Öl und Gas.
oder teilweise (mindestens 80 %) aus erneuerbaren Quellen oder aus hocheffizienten Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen
LGBl 21/2013 – Vereinbarung gemäß Art. 15a B-VG über die Zusammenarbeit im Bauwesen sowie die Bereitstellung von Bauprodukten auf dem Markt und deren Verwendung https://www.wien.gv.at/recht/landesrecht-wien/landesgesetzblatt/jahrgang/2013/html/lg2013021.html
Abschnitt Schlussbestimmungen Artikel 27 In-Kraft-Treten Die Vereinbarung tritt einen
LGBl 18/2009 – Wiener Vergaberechtsschutzgesetz 2007; Änderung [CELEX-Nrn.: 389L0665, 392L0013 und 392L0050] https://www.wien.gv.at/recht/landesrecht-wien/landesgesetzblatt/jahrgang/2009/html/lg2009018.html
In-Kraft-Treten § 39. Übergangsbestimmung betreffend anhängige Verfahren § 40.
LGBl 3/2006 – Errichtung eines Wiener Gesundheitsfonds (Wiener Gesundheitsfonds-Gesetz) https://www.wien.gv.at/recht/landesrecht-wien/landesgesetzblatt/jahrgang/2006/html/lg2006003.html
In-Kraft-Treten § 8. (1) Dieses Gesetz tritt mit 1. Jänner 2006 in Kraft.
LGBl 57/2003 – Anerkennung von Ausbildungen in Mitgliedstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum für die Berufe Diplomschilehrer, Diplomsnowboardlehrer, Schiführer, Snowboardführer, Landesschilehrer, Landessnowboardlehrer, Landlauflehrer und Alternativschilehrer [CELEX-Nrn.: 392L0051 und 301L0019] https://www.wien.gv.at/recht/landesrecht-wien/landesgesetzblatt/jahrgang/2003/html/lg2003057.htm
In-Kraft-Treten § 6.
LGBl 5/2003 – Festsetzung der Sondergebühren und Feststellung der als kostendeckend ermittelten Sondergebühren für die Wiener öffentlichen Krankenanstalten https://www.wien.gv.at/recht/landesrecht-wien/landesgesetzblatt/jahrgang/2003/html/lg2003005.htm
Jänner 2003 in Kraft. (3) Mit dem In-Kraft-Treten dieser Kundmachung verlieren die