Ask an Expert https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/ask_an_expert/index_html
sind Partnerteilchen zu den ‘normalen’ Elementarteilchen wie dem Elektron, die kraft
sind Partnerteilchen zu den ‘normalen’ Elementarteilchen wie dem Elektron, die kraft
Der LHC braucht nicht nur Physiker. Damit die Forscher Teilchen miteinander kollidieren lassen und so ihre Entdeckungen machen können, sind viele andere Berufe nötig – vom Techniker über Kranführer, Einkäufer, Koch und Juristen bis zum Feuerwehrmann (oder zur Feuerwehrfrau). Weltmaschine stellt einen deutschen CERN-Feuerwehrmann vor.
sich auf dem Gelände in einem Zaun verfangen und konnte sich nicht aus eigener Kraft
sind Partnerteilchen zu den ‘normalen’ Elementarteilchen wie dem Elektron, die kraft
Der LHC braucht nicht nur Physiker. Damit die Forscher Teilchen miteinander kollidieren lassen und so ihre Entdeckungen machen können, sind viele andere Berufe nötig – vom Techniker über Kranführer, Einkäufer, Koch und Juristen bis zum Feuerwehrmann (oder zur Feuerwehrfrau). Weltmaschine stellt einen deutschen CERN-Feuerwehrmann vor.
sich auf dem Gelände in einem Zaun verfangen und konnte sich nicht aus eigener Kraft
der Woche 29 September 2014 Heute vor 60 Jahren trat die Satzung des CERN in Kraft
der Woche 29 September 2014 Heute vor 60 Jahren trat die Satzung des CERN in Kraft
kommt von den Kräften, die den Körper zusammenhalten – vor allem von der Starken Kraft
kommt von den Kräften, die den Körper zusammenhalten – vor allem von der Starken Kraft
Zu den geheimnisvollsten Teilchen im Universum gehören die Neutrinos. Unglaublich viele dieser Teilchen strömen jeden Tag von der Sonne herab, und doch sind wir weit davon entfernt, sie vollständig zu verstehen. Es wurden und werden viele Projekte von enormer Größe gebaut, in der Hoffnung, einen Blick auf die scheuen Teilchen und ihr bizarres Verhalten zu erhaschen. Deutschland ist mit führend auf diesem reichen Gebiet der Wissenschaft, das den Schlüssel zu einigen der faszinierendsten Rätsel der Physik enthalten könnte.
ermöglichen, sich ein umfassenderes Bild davon zu machen, wie sich die schwache Kraft
Zu den geheimnisvollsten Teilchen im Universum gehören die Neutrinos. Unglaublich viele dieser Teilchen strömen jeden Tag von der Sonne herab, und doch sind wir weit davon entfernt, sie vollständig zu verstehen. Es wurden und werden viele Projekte von enormer Größe gebaut, in der Hoffnung, einen Blick auf die scheuen Teilchen und ihr bizarres Verhalten zu erhaschen. Deutschland ist mit führend auf diesem reichen Gebiet der Wissenschaft, das den Schlüssel zu einigen der faszinierendsten Rätsel der Physik enthalten könnte.
ermöglichen, sich ein umfassenderes Bild davon zu machen, wie sich die schwache Kraft