Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

Zahl der Woche

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2018/zahl_der_woche_wieviel_wiegt_ein_w/index_html

Unsere Zahl der Woche ist 80370±19 MeV: die Masse des W-Teilchens. Und sie ist eine kleine Sensation. Denn es ist das erste Mal, dass dieser Wert am Large Hadron Collider (LHC) gemessen wurde. Außerdem ist es das erste Mal, dass Daten vom LHC für so eine komplexe und höchst präzise Messung genutzt werden.
Das W-Teilchen ist eins der Teilchen, die als “Boten” eine Kraft übertragen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zahl der Woche

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/fakt_der_woche/2018/12022018/

Unsere Zahl der Woche ist 80370±19 MeV: die Masse des W-Teilchens. Und sie ist eine kleine Sensation. Denn es ist das erste Mal, dass dieser Wert am Large Hadron Collider (LHC) gemessen wurde. Außerdem ist es das erste Mal, dass Daten vom LHC für so eine komplexe und höchst präzise Messung genutzt werden.
Das W-Teilchen ist eins der Teilchen, die als “Boten” eine Kraft übertragen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zahl der Woche

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/fakt_der_woche/2018/12022018/index_html

Unsere Zahl der Woche ist 80370±19 MeV: die Masse des W-Teilchens. Und sie ist eine kleine Sensation. Denn es ist das erste Mal, dass dieser Wert am Large Hadron Collider (LHC) gemessen wurde. Außerdem ist es das erste Mal, dass Daten vom LHC für so eine komplexe und höchst präzise Messung genutzt werden.
Das W-Teilchen ist eins der Teilchen, die als “Boten” eine Kraft übertragen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zerstreute Teilchen

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2018/zerstreute_teilchen/index_html

Meist sind es die kleinen Dinge, die für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler eine Sensation darstellen. Schließlich beschäftigen sie sich tagein, tagaus mit den kleinsten Dingen, die es gibt, und suchen nach seltenen, versteckten Vorgängen, die noch mehr Auskunft über die Regeln und Bestandteile unseres Universums geben können. Eine Gruppe von der TU Dresden hat jetzt als Teil eines internationalen Forschungsteams einen der seltensten Prozesse aufgespürt, die es im Universum gibt.
Photon oder Lichtteilchen, der Überträger der allgegenwärtigen elektromagnetischen Kraft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden