Am 25.01.25 findet das zweite, hochkarätig besetzte „Warendorfer Europagespräch“ statt. Das Thema: „Europa neu denken? Wie die Gemeinschaft in die Zukunft retten“. Nach der Auftaktveranstaltung im September 2024 mit Prinz Asfa Wossen-Asserate werden am Samstag, 25. Januar um 11.30 Uhr der Publizist Prof. Michel Friedman (Frankfurt) und der Politikwissenschaftler Prof. Herfried Münkler (Berlin) im Sophiensaal die Frage diskutieren „Europa neu denken? Wie die Gemeinschaft in die Zukunft retten“. Die Moderation des Gesprächs liegt bei Sonia Seymour Mikich (Köln), der langjährigen Moderatorin des Politmagazins „Monitor“. Die Diskussion reflektiert die geopolitischen Herausforderungen einer Regierung unter Donald Trump und das spürbare Machtvakuum in Europa. Sie geht im Weiteren der Frage nach, inwieweit Autoritarismus und Identitätspolitik den alten Universalismus aushöhlen und Institutionen wie auch der Einzelne aufgefordert sind, dieser Entwicklung selbstverantwortlich entgegenzuwirken. Eintritt 15 € / ermäßigt 12 € www.reservix.de
Warendorfer Europagespräch © Martin Kraft Vortrag / Lesung Kategorie: Vortrag