Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

Wegepflege einfach, aber wirkungsvoll – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/technik-und-planung/forsttechnik-und-holzernte/walderschliessung/wirkungsvolle-wegepflege

Waldwege werden oft vernachlässigt und verfallen im Lauf der Jahre, ehe sie notgedrungen um so aufwändiger saniert werden müssen. Wer so handelt, unterschätzt die Kosten und verzichtet über viele Jahre auf die Vorzüge eines voll funktionsfähigen Weges.
Der Grader reißt mit großer Kraft die verdichtete Struktur des Wegekörpers auf und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Insekten profitieren von Stürmen im Wald – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/tiere-im-wald/insekten-wirbellose/insekten-profitieren-von-stuermen-im-wald

Auf Waldflächen, die durch Stürme verwüstet wurden, gibt es rund doppelt so viele Insektenarten wie in unversehrten Wäldern. Zahlreiche gefährdete Waldinsekten profitieren von den helleren und wärmeren klimatischen Bedingungen.
langfristig beurteilbar Vivian, Lothar oder Kyrill: Stürme sind eine treibende Kraft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rationelle Hackschnitzelbereitstellung im Forstbetrieb – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/holz-und-markt/holzenergie/rationelle-hackschnitzelbereitstellung

Heizen mit Waldhackschnitzeln wird immer bedeutender und damit wirtschaftlich interessant für Forstbetriebe. Das Merkblatt von Holzenergie Schweiz über rationelle Hackschnitzelbereitstellung im Forstbetrieb beschreibt die wichtigsten Punkte für eine optimale Hackschnitzelproduktion.
zulassen, ist die direkte Versorgungskette, die zur Belieferung grösserer Heiz(kraft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Vogelbeere (*Sorbus aucuparia*) – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/baeume-und-waldpflanzen/laubbaeume/der-vogelbeerbaum

Eberesche, Schwiiesche, Stinköschä, Nielesche, Gürmsch, Gärgetsch, Mooseisch, Wiismehlbomm, Drosselbeere oder Quitsche: Das sind Volksnamen für die Vogelbeere. Auch optisch hat der oft strauchförmige Baum einiges zu bieten.
das Vieh, mit den vielblütigen Trugdolden und Zweigen geschmückt, Gesundheit und Kraft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rechtliche Grundlagen und Zuständigkeiten am Gewässer – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/naturschutz/gewaesser/rechtliche-grundlagen-und-zustaendigkeiten-am-gewaesser

In diesem Artikel werden die wesentlichen Aspekte des Wasserrechts sowie die Zuständigkeiten der Behörden näher betrachtet, um einen Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen zum Thema Gewässer zu schaffen.
bei unterer Wasserbehörde beantragen Entlang der oberirdischen Gewässer besteht Kraft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Förderung von Biomasseheizanlagen in Bayern – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/holz-und-markt/holzenergie/foerderung-biomassenutzung

Biomasseheizanlagen spielen beim Klima- und Umweltschutz sowie der CO2-Einsparung eine wichtige Rolle. Allerdings sind diese Anlagen teuer. In Bayern gibt es Fördermöglichkeiten, die gerade für Land- und Forstwirte interessant sein dürften.
Abb. 2: An mehreren hundert Standorten in Bayern wurden bisher Biomasseheis(kraft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Er ist da, aber nicht das Hauptproblem – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/schadensmanagement/insekten/nordischer-fichtenborkenkaefer-in-bayern-verbreitet

So könnte man die Untersuchungen zum Vorkommen und zur Bedeutung des Nordischen Fichtenborkenkäfers in Bayern zusammenfassen. Welche interessanten Details die LWF außerdem herausgefunden hat, lesen Sie hier.
Die treibende Kraft dieses landschaftsverändernden Bestandsverlusts war die Massenvermehrung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wanderausstellung „Waldland Nordrhein-Westfalen“ – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lernen-und-vermitteln/oeffentlichkeitsarbeit/wanderausstellung-waldland-nrw

In einem Kooperationsprojekt haben der Landesbetrieb Wald und Holz NRW und die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald NRW eine Wanderausstellung auf Tournee geschickt. Im Laufe von zwei Jahren wird sie an vielen Standorten Nordrhein-Westfalens zu besichtigen sein.
symbolisiert z.B. die Eiche den Mythos Wald als Ort von Märchen und Sagen; sie steht für Kraft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden