Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

Herkunftsberatung.at – rasch und kostenlos das beste Saat- und Pflanzgut finden – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/waldbau/waldgenetik/herkunftsberatungat

Das BFW in Wien und die Landwirtschaftskammer Österreich haben gemeinsam eine neue Webseite entwickelt. Unter www.herkunftsberatung.at kann sich jeder kostenlos über das beste Saat- und Pflanzgut für seinen Forststandort informieren.
September 2008 traten neue Richtlinien in Bayern in Kraft. 12.05.2009 1.00 Herkunft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Novelle des Forstlichen Vermehrungsgutgesetzes und der zugehörigen Verordnung – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/betriebsfuehrung/recht-und-gesetze/novelle-vermehrungsgutgesetz

In Österreich wurden 2009 und 2012 das forstliche Vermehrungsgutgesetz und die dazugehörige Verordnung novelliert. So wurde zum Beispiel das Bundesamt für Wald Behörde 1. Instanz. Neu hinzu kommt der Ernteunternehmer, der von der Landesforstdirektion (LFD) registriert wird.
Jänner 2003 das Forstliche Vermehrungsgutgesetz (FVG) in Kraft.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Inventar der Riesenkastanien im Tessin und im Misox – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/technik-und-planung/waldinventur/inventar-der-riesenkastanien

Über 7 Meter Umfang auf Brusthöhe, Alter 350 bis 700 Jahre: Das sind die eindrücklichen Kennzahlen der 300 imposantesten Kastanienbäume im Tessin und im Misox. Ein Mitarbeiter der WSL hat die Baum-Persönlichkeiten in einem Inventar erfasst.
Zeichen von Endlichkeit als unschön zu bezeichnen und sich lediglich auf perfekte Kraft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Achtung Strom! Elektrische Freileitungen sind lebensgefährlich – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/technik-und-planung/forsttechnik-und-holzernte/arbeitssicherheit/achtung-strom

In den letzten Jahren ist es bei Fällarbeiten mehrmals zu tödlichen Unfällen durch Stromschläge gekommen. Meistens hatten die Opfer den Abstand zur Leitung falsch eingeschätzt, oder ein herunterfallender Ast stellte den Kontakt zur Stromquelle her.
Abb. 2 – Die Kraft des Stromstosses ist eindrücklich: Führerhaus einer Hubarbeitsbühne

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Verwertung und Beseitigung von Holzaschen – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/holz-und-markt/verarbeitung-und-technik/holzasche-merkblatt

Bei der Verwertung und Beseitigung von Holzaschen sind wichtige rechtliche Bestimmungen zu beachten. Über den aktuellen Stand im Umgang mit Holzaschen informiert ein Merkblatt des Bayerischen Landesamtes für Umwelt.
Holzasche als Dünger im Wald Fazit Abb. 1: In Bayern werden allein in den 220 Heiz(kraft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden