Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

Universität Leipzig: Ethikbeirat

https://www.uni-leipzig.de/forschung/wissenschaftliche-integritaet/ethikbeirat

Unsere Universität stellt sich der Herausforderung ethisch relevanter Fragen in Wissenschaft und Gesellschaft sowie ihrer Verantwortung für die Folgen wissenschaftlicher Forschung und Erkenntnisse. Um dieser Verantwortung gerecht zu werden, hat die Universität einen Ethikbeirat eingerichtet
Oktober 2014 in Kraft getreten und regelt als völkerrechtlich bindender Vertrag den

Universität Leipzig: Studie: Materielle Missstände stärkerer Nährboden für Extremismus als politische Überzeugungen

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/internationale-studie-materielle-missstaende-staerkerer-naehrboden-fuer-extremismus-als-politische-ueberzeugungen-2025-03-13

Strengthening Resilience in Enabling Environments“ (PREVEX) lokalisierten ebenso präventive Kräfte
Strengthening Resilience in Enabling Environments“ (PREVEX) lokalisierten ebenso präventive Kräfte

Universität Leipzig: Blog #29 Erreichbare Angebotsvielfalt & kulturelle Teilhabe von Jugendlichen – Abschlussworkshop des KUMULUS-Projekts

https://www.uni-leipzig.de/projekt-metaklub/blogdetail/artikel/blog-29-einblicke-in-angebotsstrukturen-und-herausforderungen-kultureller-bildung-in-laendlichen-raeumen-2023-02-08

Am 31.01.2023 fand der digitale Abschlussworkshop des Verbundprojektes „Kulturell-musische Bildung für Jugendliche des ländlichen Raums“ (KUMULUS) statt. Die beiden Teilprojekte des Verbundprojekts sind am Deutschen Jugendinstitut (DJI) und der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg angesiedelt.
Förderlogik, das Fehlen von verlässlichen Netzwerkstrukturen, die eine Bündelung der Kräfte