Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

Universität Leipzig: Die Universität Leipzig auf der Leipziger Buchmesse

https://www.uni-leipzig.de/universitaet/service/medien-und-kommunikation/veranstaltungsportal/buchmesse

Die Universität präsentiert sich auf der Leipziger Buchmesse. Neben dem Messestand gibt es ein gemeinsames Forum mit dem Unibund Halle-Jena-Leipzig. Ein spannendes und abwechslungsreiches Programm erwartet die Besucher:innen.
Kerstin Menzel… Über die prägende Kraft der Universitäten für die drei Städte diskutierten

Universität Leipzig: Neue iDiv-Phase: Biodiversitätsforschung in Mitteldeutschland verstetigt

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/neue-idiv-phase-biodiversitaumltsforschung-in-mitteldeutschland-verstetigt-2024-10-01

Der 1. Oktober markiert für das Deutsche Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) einen Meilenstein: Zukünftig sichern die Länder Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen neben den tragenden Institutionen – der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, der Friedrich-Schiller-Universität Jena und der Universität Leipzig, in Kooperation mit dem Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) – dauerhaft die Finanzierung des mitteldeutschen Forschungszentrums. Seit iDivs Gründung 2012 bis heute erfolgte die Grundfinanzierung allein durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), die sich 2025 noch mit einer Auslauffinanzierung beteiligt. Das Forschungszentrum hat sich in den vergangen 12 Jahren einen internationalen Ruf als führende Institution der Biodiversitätsforschung erarbeitet. Ein neues Finanzierungsmodell und die Überführung in eine Vereinsstruktur sollen die Weichen für eine Verstetigung der Erfolgsgeschichte stellen.
der Grundfinanzierung durch die DFG tritt nun ein neues Finanzierungsmodell in Kraft

Universität Leipzig: Forschende entdecken neuen Mechanismus für männliches Sexualhormon

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/forschende-entdecken-neuen-mechanismus-fuer-maennliches-sexualhormon-2025-02-11

Forschende der Universitätsmedizin Leipzig und der Shandong-Universität in China haben einen neuen Mechanismus entdeckt, durch den ein männliches Sexualhormon, das essenziell für die Funktion der Muskeln und Knochen ist, seine Wirkung entfalten kann. Auf Grundlage dieser Erkenntnisse könnten neue Medikamente mit geringeren Nebenwirkungen entwickelt werden, die beispielsweise zur Stärkung der Muskulatur bei immobilen Patienten eingesetzt werden. Die Ergebnisse publizierten die Forschenden im renommierten Fachjournal Cell.
Internationale Medien & Kommunikation Startseite Newsdetail zu „News Portal” Mehr Kraft

Universität Leipzig: „Blutkrebs wird immer häufiger diagnostiziert, weil die Bevölkerung immer älter wird“

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/blutkrebs-wird-immer-haeufiger-diagnostiziert-weil-die-bevoelkerung-immer-aelter-wird-2021-05-21

Uwe Platzbecker, Professor für Hämatologie der Universität Leipzig und Direktor der Medizinischen Klinik und Poliklinik für Hämatologie, Zelltherapie und Hämostaseologie am hiesigen Universitätsklinikum, spricht anlässlich des Weltblutkrebstages am 28. Mai über den Stand der Blutkrebsforschung, den Einfluss der Corona-Pandemie auf die Krankheit und das neue Innovationsprojekt SaxoCell, ein sächsisches Zentrum für Zell- und Gentherapie.
Der Fokus auf die Forschung ist dadurch nicht immer mit voller Kraft möglich gewesen