„Durch Bewegung bleiben Alltagskompetenzen erhalten“ : Newsroom : Universität Hamburg https://www.uni-hamburg.de/newsroom/campus/2020/0612-broschuere-bewegen.html
Es ist also wichtig, dass die Menschen gehen, die Kraft dafür haben und auch nicht
Es ist also wichtig, dass die Menschen gehen, die Kraft dafür haben und auch nicht
Wencke Krings über ihre Forschung zur Raspelzunge der Schnecken
Mithilfe eines Sensors haben wir die Kraft ermittelt, mit der die Radula – also die
Die Ausstellung wird am 30. November 2022 eröffnet und ist ein Kooperation zwischen der Universität Hamburg mit dem Museum der Natur Hamburg.
Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Kolleg-Forschungsgruppe „Imaginarien der Kraft
Wissenschaft Foto: Matthias Holtmann Die DFG-Kolleg-Forschungsgruppe „Imaginarien der Kraft
Im „Zirkeltraining“ werden zehn Einheiten absolviert, um Ausdauer und Kraft zu trainieren
Wissenschaft Foto: Matthias Holtmann Die DFG-Kolleg-Forschungsgruppe „Imaginarien der Kraft
Um die Evolution der Schneckenarten besser zu verstehen hat ein Forschungsteam unter CeNak-Beteiligung die Zähne der Tiere biomechanisch untersucht.
Die Zahnkuppen wurden dafür bis zum Versagen belastet, wobei die benötigte Kraft
Wissenschaft Foto: Matthias Holtmann Die DFG-Kolleg-Forschungsgruppe „Imaginarien der Kraft
Muss ich Christus tatsächlich essen und trinken, um Anteil an seiner Kraft zu bekommen
Wissenschaft Foto: Matthias Holtmann Die DFG-Kolleg-Forschungsgruppe „Imaginarien der Kraft