Aktuelles : Familienbüro : Universität Hamburg https://www.uni-hamburg.de/familienbuero/aktuelles.html?page=1&year=2017
Januar 2018 trat das neue Mutterschutzgesetz in Kraft.
Januar 2018 trat das neue Mutterschutzgesetz in Kraft.
Am 6. Oktober ist die Weltklimakonferenz (COP23) in Bonn gestartet. Volkswirtschaftlerin Prof. Dr. Anke Gerber von der Universität Hamburg sagt im Interview: „Ohne spürbare Sanktionen wird es nicht gehen“.
Paris-Protokoll beschlossen, seit November 2016 ist der neue internationale Klimavertrag in Kraft
Gleichstellungsplan 2025 bis 2028 für das Technische, Bibliotheks- und Verwaltungspersonal in Kraft
Gleichstellungsplan 2025 bis 2028 für das Technische, Bibliotheks- und Verwaltungspersonal in Kraft
November 2024|Gleichstellung Selbstbestimmungsgesetz tritt in Kraft Foto: UHH/Esfandiari
Hamburger Forscherinnen und Forscher richten auf der Hamburger Hallig ein weltweit einzigartiges Experiment zu Auswirkungen der globalen Erwärmung ein.
bei Sturmfluten sorgt dieses flache Vorland dafür, dass anrollende Wellen ihre Kraft
In ihrer neuen Arbeitsgruppe im Fachbereich Informatik der Universität Hamburg führt Prof. Dr. Judith Simon Perspektiven aus Philosophie, Politikwissenschaften, Informatik sowie Wissenschafts- und Technikforschung zusammen.
Die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung, die im Mai 2018 in Kraft tritt, ist ein
Unser Realisierungsträger GMH geht jetzt mit aller Kraft unten im Keller an die Schadensbehebung
und einen nahestehenden Menschen pflegt, weiß: Diese Aufgabe fordert Herz und Kraft
Die Sammlung der Hamburger Arbeitsstelle für Universitätsgeschichte ist eine zuverlässige Anlaufstelle für alle Anliegen rund um die Historie der Hochschule, aber auch der Wissenschaftsgeschichte.
Universitätsgeschichte benötigt er in diesen Wochen und Monaten eine Extraportion Kraft