Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

Europäische Energie- und Klimaziele | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/daten/klima/europaeische-energie-klimaziele

Die Europäische Union hat sich zu klima- und energiepolitischen Zielen verpflichtet, unter der Maßgabe des Übereinkommens von Paris und verschiedener eigener Beschlüsse. Die EU-Mitgliedsstaaten haben die Ziele für das Jahr 2020 zwar erfüllt und teilweise übererfüllt, doch die mittel- und langfristigen Ziele können nur durch erheblich verstärkte Bemühungen erreicht werden.
Die 2009 in Kraft getretenen Regelungen enthielten folgende Verpflichtungen: ⁠Treibhausgas⁠-Emissionen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Qualität des Trinkwassers aus zentralen Versorgungsanlagen | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/11839

Das Trinkwasser größerer Trinkwasserversorger besitzt eine gute bis sehr gute Qualität. Bis zu 120.000 Messungen pro Parameter und Jahr im Berichtszeitraum von 2020 bis 2022 zeigen, dass nahezu alle mikrobiologischen und chemischen Qualitätsparameter mit Ausnahme weniger Pflanzenschutzmittel-Wirkstoffe zu mehr als 99 Prozent eingehalten wurden. Grenzwerte wurden nur vereinzelt
Januar 2021 trat die neue EG-Trinkwasserrichtlinie in Kraft und wurde durch die neue

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Energieverbrauch für fossile und erneuerbare Wärme | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/42350

Wärme macht mehr als 50 Prozent des gesamten deutschen Endenergieverbrauchs aus und wird vielfältig eingesetzt: als Raumwärme oder zur Klimatisierung, für Warmwasser und Prozesswärme oder zur Kälteerzeugung. Durch zunehmende Energieeffizienzmaßnahmen ist ihr Anteil am Endenergieverbrauch seit 1990 leicht rückläufig. Erneuerbare Energien spielen bei der Wärmebereitstellung eine
fossile und erneuerbare Wärme Erneuerbare Energien im Verkehr Energieproduktivität Kraft-Wärme-Kopplung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden