Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

Rückschau: EMW-Netzwerktreffen 2024 in Stuttgart | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/rueckschau-emw-netzwerktreffen-2024-in-stuttgart

Auf dem Netzwerktreffen zur Europäischen Mobilitätswoche (EMW) in Stuttgart haben sich über 60 Teilnehmende aus ganz Deutschland ausgetauscht. Sie haben Ideen für das nächste EMW-Jahr gesammelt, neue Impulse erhalten und den neuesten Zugang der EMW-Unterstützungsmaterialien praktisch im Straßenraum getestet: das Tief-Seh-Rohr.
Austauschmöglichkeiten wurden von den Teilnehmenden sehr geschätzt und alle konnten Kraft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rückschau: EMW-Netzwerktreffen 2024 in Stuttgart | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/rueckschau-emw-netzwerktreffen-2024-in-stuttgart?parent=49269

Auf dem Netzwerktreffen zur Europäischen Mobilitätswoche (EMW) in Stuttgart haben sich über 60 Teilnehmende aus ganz Deutschland ausgetauscht. Sie haben Ideen für das nächste EMW-Jahr gesammelt, neue Impulse erhalten und den neuesten Zugang der EMW-Unterstützungsmaterialien praktisch im Straßenraum getestet: das Tief-Seh-Rohr.
Austauschmöglichkeiten wurden von den Teilnehmenden sehr geschätzt und alle konnten Kraft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

2008 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/geschichte-umwelt/2008?parent=81789

2008 starten in Deutschland die ersten Umweltzonen gegen Feinstaub. Für die Klimaanpassung gibt es eine Strategie und eine Behördenallianz. Der Blauer Engel tourt durch Deutschland. In Bonn ist 9. Vertragsstaatenkonferenz des UN-Übereinkommens über die biologische Vielfalt. In der EU soll Stand-By reduziert werden und das erste Merkblatt für „Beste Verfügbare Techniken“ in der
Januar Umweltzonen für den Kfz-Verkehr in Kraft gesetzt.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden