Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

2000 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/2000?parent=81789

Im Jahr 2000 beginnt eine deutsche Erfolgsgeschichte, die später von vielen Staaten kopiert wird: Mit dem Gesetz für den Vorrang erneuerbarer Energien (EEG) wird Strom aus Wind, Sonne & Co. per Gesetz gefördert. 2000 ist auch ein gutes Jahr für den Schutz von Flüssen, Seen und Grundwasser in Europa: Die EG-Wasserrahmenrichtlinie wird erlassen. Im UBA wird die Telearbeit
gefördert Das deutsche Gesetz für den Vorrang erneuerbarer Energien (EEG), in Kraft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Elektrogeräte: Mehr Rücknahmestellen und bessere Informationen | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/92267

Ab dem 1. Januar 2022 gilt das geänderte Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG): Neue Rücknahmestellen für Elektro- und Elektronik-Altgeräte, bessere Information für Verbraucher*innen und einheitliche Sammelstellenlogos sollen die Altgeräterückgabe weiter vereinfachen. Zum Beispiel müssen ab dem 1. Juli 2022 auch die meisten Lebensmitteldiscounter Altgeräte
März 2005 in Kraft. Es wurde zum 20.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Informationen zur PM10-Überschreitungstabelle | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/informationen-zur-pm10-ueberschreitungstabelle

Die Tabelle zeigt die aktuelle Anzahl der PM10-Überschreitungstage aller Messstationen der Ländermessnetze und des UBA im laufenden Jahr. PM10 (PM = Particulate Matter) ist die Bezeichnung für Feinstaub mit einem maximalen Durchmesser von 10 Mikrometern (µm).
Januar 2005 der Tagesgrenzwert für Feinstaub (PM10) in Kraft getreten (EU-Richtlinien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

2000 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/82199

Im Jahr 2000 beginnt eine deutsche Erfolgsgeschichte, die später von vielen Staaten kopiert wird: Mit dem Gesetz für den Vorrang erneuerbarer Energien (EEG) wird Strom aus Wind, Sonne & Co. per Gesetz gefördert. 2000 ist auch ein gutes Jahr für den Schutz von Flüssen, Seen und Grundwasser in Europa: Die EG-Wasserrahmenrichtlinie wird erlassen. Im UBA wird die Telearbeit
gefördert Das deutsche Gesetz für den Vorrang erneuerbarer Energien (EEG), in Kraft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden