Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

Erneuerbare und konventionelle Stromerzeugung | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/12427

Dem stetig wachsenden Anteil erneuerbarer Energien an der Bruttostromerzeugung steht ein Rückgang der konventionellen Stromerzeugung gegenüber. Erneuerbare Energien wie Wind, Sonne und Biomasse sind zusammen inzwischen die wichtigsten Energieträger im Strommix und sorgen für sinkende Emissionen.
2024 höher als im Jahr 2000, insbesondere durch den Zubau neuer Gaskraftwerke mit Kraft-Wärme-Kopplung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erneuerbare und konventionelle Stromerzeugung | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/daten/energie/erneuerbare-konventionelle-stromerzeugung

Dem stetig wachsenden Anteil erneuerbarer Energien an der Bruttostromerzeugung steht ein Rückgang der konventionellen Stromerzeugung gegenüber. Erneuerbare Energien wie Wind, Sonne und Biomasse sind zusammen inzwischen die wichtigsten Energieträger im Strommix und sorgen für sinkende Emissionen.
2024 höher als im Jahr 2000, insbesondere durch den Zubau neuer Gaskraftwerke mit Kraft-Wärme-Kopplung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Elektrogeräte: Mehr Rücknahmestellen und bessere Informationen | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/elektrogeraete-mehr-ruecknahmestellen-bessere

Ab dem 1. Januar 2022 gilt das geänderte Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG): Neue Rücknahmestellen für Elektro- und Elektronik-Altgeräte, bessere Information für Verbraucher*innen und einheitliche Sammelstellenlogos sollen die Altgeräterückgabe weiter vereinfachen. Zum Beispiel müssen ab dem 1. Juli 2022 auch die meisten Lebensmitteldiscounter Altgeräte
März 2005 in Kraft. Es wurde zum 20.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden