Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

"Fühlte sich an, als wenn ich mit Betonklötzen an den Füßen laufe" | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite-ak/fuehlte-sich-als-wenn-ich-mit-betonkloetzen-den-fuessen-laufe

Justus Nieschlag (Lehrte) fiebert dem Rennen der World Triathlon Series (WTS) in Hamburg am Samstag entgegen – wie auch die weiteren acht Athleten, die die Deutsche Triathlon Union (DTU) in der Hansestadt vertreten werden. Im Interview spricht Nieschlag über seine Fahrt auf dem Oberrohr 2014, über Betonklötze an den Füßen und seine Ambitionen beim Heimspiel in Hamburg.
aber auch, knapp die Hälfte der Radstrecke im Stehen zu fahren, was enorm viel Kraft

Ohm-Gymnasium aus Erlangen Schul-Weltmeister im Triathlon | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/06-2015/ohm-gymnasium-aus-erlangen-schul-weltmeister-im-triathlon

Das Ohm-Gymnasium aus Erlangen hat bei den Schul-Weltmeisterschaften im französischen Versailles sensationell den Sieg geholt. Die Erlanger, die im vergangenen Jahr beim JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA…
Zudem gewann Fabian Kraft bei den Jahrgängen 1999-2000 die Einzelwertung; Tanja Neubert

Mein erster Triathlon (6): Kristof Halasz | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/mein-erster-triathlon/mein-erster-triathlon-6-kristof-halasz

Wie war das noch damals? Wie ging es los? In unserer Serie „Mein erster Triathlon“ erzählen Profisportler, Altersklassen-Athleten oder Menschen, die beruflich mit Triathlon zu tun haben, von ihren Anfängen im Ausdauerdreikampf. Heute: Kristof Halasz. Für Halasz (31) spielte Sport lange keine große Rolle im Leben. Das änderte sich ausgerechnet, als seine Beine nach einer Operation für ein halbes Jahr gelähmt waren. Danach beginnt er mit dem Triathlon.
Ich habe mich davon nicht irritieren lassen, im Gegenteil: es hat mir Kraft gegeben