Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

„Fühlte sich an, als wenn ich mit Betonklötzen an den Füßen laufe“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/07-2019/fuehlte-sich-als-wenn-ich-mit-betonkloetzen-den-fuessen-laufe

Justus Nieschlag (Lehrte) fiebert dem Rennen der World Triathlon Series (WTS) in Hamburg am Samstag entgegen – wie auch die weiteren acht Athleten, die die Deutsche Triathlon Union…
aber auch, knapp die Hälfte der Radstrecke im Stehen zu fahren, was enorm viel Kraft

„Fühlte sich an, als wenn ich mit Betonklötzen an den Füßen laufe“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite-ak/fuehlte-sich-als-wenn-ich-mit-betonkloetzen-den-fuessen-laufe

Justus Nieschlag (Lehrte) fiebert dem Rennen der World Triathlon Series (WTS) in Hamburg am Samstag entgegen – wie auch die weiteren acht Athleten, die die Deutsche Triathlon Union (DTU) in der Hansestadt vertreten werden. Im Interview spricht Nieschlag über seine Fahrt auf dem Oberrohr 2014, über Betonklötze an den Füßen und seine Ambitionen beim Heimspiel in Hamburg.
aber auch, knapp die Hälfte der Radstrecke im Stehen zu fahren, was enorm viel Kraft

„War zu fertig, eine After-Race-Party zu feiern“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite-jugend/war-zu-fertig-eine-after-race-party-zu-feiern

Justus Töpper (Landesverband Brandenburg) hat als Fünfter bei der Junioren-WM in Quarteira (Portugal) eine Medaille nur knapp verpasst. Ihm gelang somit ein toller Abschluss einer starken Saison. Er hat uns im Interview erzählt, was zwei DIN-A4-Zettel mit seiner Karriere zu tun haben, erklärt, warum er in den vergangenen Tagen auf Radrennen, aber nicht aufs Ausschlafen verzichtet hat und uns verraten, warum die After-Race-Party nach dem WM-Rennen für ihn ausgefallen ist.
Es hat viel Kraft gekostet, das Loch wieder zu schließen.

Triathlondeutschland unterwegs – Penticton, Lausanne, Kalmar – 19./20. August | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/08-2017/triathlondeutschland-unterwegs-penticton-lausanne-kalmar-1920-august

Am Wochenende beginnt in Penticton das erste ITU Multisport Festival, in der Schweiz treffen die schnellsten Junioren Europas aufeinander und in Kalmar findet der Ironman Schweden statt. ITU…
Mcclymont, Thomas Ott, Felix Schwarz, Jeremias Siehr, Chris Ziehmer und Fabian Kraft

Mein erster Triathlon (6): Kristof Halasz | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/mein-erster-triathlon/mein-erster-triathlon-6-kristof-halasz

Wie war das noch damals? Wie ging es los? In unserer Serie „Mein erster Triathlon“ erzählen Profisportler, Altersklassen-Athleten oder Menschen, die beruflich mit Triathlon zu tun haben, von ihren Anfängen im Ausdauerdreikampf. Heute: Kristof Halasz. Für Halasz (31) spielte Sport lange keine große Rolle im Leben. Das änderte sich ausgerechnet, als seine Beine nach einer Operation für ein halbes Jahr gelähmt waren. Danach beginnt er mit dem Triathlon.
Ich habe mich davon nicht irritieren lassen, im Gegenteil: es hat mir Kraft gegeben