Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

„Es läuft so gut, weil ich verletzungsfrei bin“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite-ak/es-laeuft-so-gut-weil-ich-verletzungsfrei-bin

Die Saison von Justus Nieschlag (Lehrte) läuft bislang richtig erfolgreich, unter anderem gewann er vor knapp zehn Tagen das Weltcuprennen in Madrid (Spanien). Im Interview spricht der 27-Jährige über Höhen und Tiefen der letzten Jahre, Freude und Zweifel der letzten Rennen sowie Hoffnungen und Chancen für die Zukunft.
sein und dass ich auch beim Laufen vorne mitmischen kann, ohne das mir am Ende die Kraft

„S-Bahn-Fahren ist deutlich gefährlicher“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/veranstaltungen/s-bahn-fahren-ist-deutlich-gefaehrlicher

Christoph Klipp gehörte mit zu den ersten Triathleten in Deutschland, die nach der coronabedingten Pause wieder an einem Rennen teilgenommen haben. Im Interview verrät er, ob ein Triathlon in Coronazeiten einem Abenteuer gleicht, warum er keine Bedenken und Ängste hatte und warum er beim Packen für den Leipzig Triathlon beinahe ein paar Dinge vergessen hätte.
Und es hat Kraft für die kommenden Wochen und Monate gegeben.

2. Triathlon-Bundesliga Süd: MRRC-Damen erneut vorn, Griesheim schlägt Darmstadt | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/06-2017/2-triathlon-bundesliga-sued-mrrc-damen-erneut-vorn-griesheim-schlaegt-darmstadt

Mit ihrem zweiten Sieg in Serie haben sich die Damen vom MRRC Triathlon Team am Woog in Darmstadt im Kampf um die Meisterschaft der 2. Triathlon-Bundesliga Süd eine glänzende Ausgangsposition…
Schuster hat die besten Beine Im Wasser stellte zunächst wieder Fabian Kraft (Puma

Erstes Rennen der Triathlon-WM misslingt deutschen Herren deutlich | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/03-2016/erstes-rennen-der-triathlon-wm-misslingt-deutschen-herren-deutlich

„Das war natürlich ein sehr enttäuschender Auftakt“ Mit einer Enttäuschung endete in Abu Dhabi das erste Rennen der Triathlon-Weltmeisterschaftsserie für die deutschen Herren. Steffen Justus …
Radsturz von Nieschlag – fehlende Kraft von Buchholz Auf dem Rad ergab sich zunächst

Mein erster Triathlon (6): Kristof Halasz | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/mein-erster-triathlon/mein-erster-triathlon-6-kristof-halasz

Wie war das noch damals? Wie ging es los? In unserer Serie „Mein erster Triathlon“ erzählen Profisportler, Altersklassen-Athleten oder Menschen, die beruflich mit Triathlon zu tun haben, von ihren Anfängen im Ausdauerdreikampf. Heute: Kristof Halasz. Für Halasz (31) spielte Sport lange keine große Rolle im Leben. Das änderte sich ausgerechnet, als seine Beine nach einer Operation für ein halbes Jahr gelähmt waren. Danach beginnt er mit dem Triathlon.
Ich habe mich davon nicht irritieren lassen, im Gegenteil: es hat mir Kraft gegeben

„Fühlte sich an, als wenn ich mit Betonklötzen an den Füßen laufe“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/07-2019/fuehlte-sich-als-wenn-ich-mit-betonkloetzen-den-fuessen-laufe

Justus Nieschlag (Lehrte) fiebert dem Rennen der World Triathlon Series (WTS) in Hamburg am Samstag entgegen – wie auch die weiteren acht Athleten, die die Deutsche Triathlon Union…
aber auch, knapp die Hälfte der Radstrecke im Stehen zu fahren, was enorm viel Kraft

„Fühlte sich an, als wenn ich mit Betonklötzen an den Füßen laufe“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite-ak/fuehlte-sich-als-wenn-ich-mit-betonkloetzen-den-fuessen-laufe

Justus Nieschlag (Lehrte) fiebert dem Rennen der World Triathlon Series (WTS) in Hamburg am Samstag entgegen – wie auch die weiteren acht Athleten, die die Deutsche Triathlon Union (DTU) in der Hansestadt vertreten werden. Im Interview spricht Nieschlag über seine Fahrt auf dem Oberrohr 2014, über Betonklötze an den Füßen und seine Ambitionen beim Heimspiel in Hamburg.
aber auch, knapp die Hälfte der Radstrecke im Stehen zu fahren, was enorm viel Kraft

„War zu fertig, eine After-Race-Party zu feiern“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite-jugend/war-zu-fertig-eine-after-race-party-zu-feiern

Justus Töpper (Landesverband Brandenburg) hat als Fünfter bei der Junioren-WM in Quarteira (Portugal) eine Medaille nur knapp verpasst. Ihm gelang somit ein toller Abschluss einer starken Saison. Er hat uns im Interview erzählt, was zwei DIN-A4-Zettel mit seiner Karriere zu tun haben, erklärt, warum er in den vergangenen Tagen auf Radrennen, aber nicht aufs Ausschlafen verzichtet hat und uns verraten, warum die After-Race-Party nach dem WM-Rennen für ihn ausgefallen ist.
Es hat viel Kraft gekostet, das Loch wieder zu schließen.