Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

DTU Deutsche Meister über die Duathlon Kurz-Distanz gekürt | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/03-2015/dtu-deutsche-meister-ueber-die-duathlon-kurz-distanz-gekuert

31 Titelträger im Wunderland In Kalkar wurden am Wochenende die ersten nationalen DTU-Titel des Jahres vergeben. Über 200 Elite- und Altersklassenathleten machten am Niederrhein beim 3. Autohaus…
gegen Dauerregen und starken Wind ankämpfen, der den Sportlern einiges an (Willens-)Kraft

Mein erster Triathlon (28): Elias Heidkamp | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/mein-erster-triathlon-28-elias-heidkamp

Wie war das noch damals? Wie ging es los? In unserer Serie „Mein erster Triathlon“ erzählen Profisportler, Altersklassen-Athleten oder Menschen, die beruflich mit Triathlon zu tun haben, von ihren Anfängen im Ausdauerdreikampf. Heute: Elias Heidkamp. Der 16-Jährige ist eigentlich Leistungsschwimmer, bis er beschließt, dass er einen Triathlon finishen möchte. Doch auf dem Weg zu seinem ersten Triathlon muss Elias zahlreiche Hürden überwinden.
vor Augen und die Rufe meiner Mutter und meiner besten Freundin gaben mir so viel Kraft

Marco Slotosch, das Stehaufmännchen | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/amateure/marco-slotosch-das-stehaufmaennchen

Marco hat in seinem Leben einige gesundheitliche Rückschläge erlebt. In den Sport kehrte er immer wieder zurück. Auch wenn es manchmal schon fast ein Wunder war. Er startet weiterhin bei Triathlonwettkämpfen und will junge Menschen vor seinen eigenen Fehlern bewahren.
Bis ihm jemand den Tipp gab, zusätzlich zum Kraft– auch Ausdauertraining zu absolvieren

Triathlon-Heldin Kirstin Dauber: Große Inspiration und Multitasking-Queen | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/triathlon-heldin/triathlon-heldin-kirstin-dauber-grosse-inspiration-und

Sie inspiriert viele Menschen in ihrem Umfeld mit ihrem täglichen Spagat zwischen Familie, Beruf und Sport und nimmt als Hobbysportlerin regelmäßig an Triathlon-Wettkämpfen teil. Am liebsten sind ihr Langdistanzen.  Im Interview spricht Kirstin Dauber, unsere Triathlon-Heldin des Monats April, darüber, wie sie zum Triathlon gekommen ist, von ihren Wettkampferlebnissen und ihr gutes Zeitmanagement.  
nicht für „Ruhm und Ehre“ im Sport, aber freue mich dennoch total, dass die Zeit, Kraft

Mein erster Triathlon (20): Nancy Hoffmann | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/mein-erster-triathlon-sheinspires/mein-erster-triathlon-20-nancy-hoffmann

Wie war das noch damals? Wie ging es los? In unserer Serie „Mein erster Triathlon“ erzählen Profisportler*innen, Altersklassen-Athlet*innen oder Menschen, die beruflich mit Triathlon zu tun haben, von ihren Anfängen im Ausdauerdreikampf. Heute: Nancy Hoffmann. Auf der Suche nach einer sportlichen Herausforderung wird sie beim Triathlon fündig. Ihr Schwachpunkt ist das Schwimmen. Also macht sich Nancy auf harte Trainingsmonate gefasst. Mit dem, was danach passiert, hat sie aber nicht gerechnet.
Das Laufen hat mich sehr viel Kraft gekostet, weil es so heiß war.