Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

Mein erster Triathlon (1): Daniel Unger | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/mein-erster-triathlon/mein-erster-triathlon-1-daniel-unger

Wie war das noch damals? Wie ging es los? In unserer Serie „Mein erster Triathlon“ erzählen Profisportler, Altersklassen-Athleten oder Menschen, die beruflich mit Triathlon zu tun haben, von ihren Anfängen im Ausdauerdreikampf. Heute: Ex-Profi Daniel Unger. Der 41-Jährige ist einer der erfolgreichsten deutschen Triathleten überhaupt und bis heute der einzige deutsche Weltmeister auf der Kurzdistanz.
Für die restlichen 475 Meter reichte meine Kraft nicht.

Eine Sache der Perspektive | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite/eine-sache-der-perspektive

Daniela Bleymehl war in den vergangenen Jahren sportlich im Aufwind. Das liegt vor allem daran, dass sie ihr Erfolgsrezept, die richtige Balance zwischen Leistungssport und Privatleben, zwischen Verbissenheit und Lockerheit, zwischen Genuss und Verzicht, gefunden zu haben scheint. Von 2020 lässt sie sich nicht unterkriegen. Im Gegenteil: Sie hat noch große Ziele.
allem um abgesagte Rennen, um Hoffnungen, die immer wieder enttäuscht wurden und um Kraft

„Ich dachte: Warum eigentlich nicht? Und habe mir die Nägel grün lackieren lassen“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/jugend/ich-dachte-warum-eigentlich-nicht-und-habe-mir-die-naegel-gruen-lackieren

Jaspar Ortfeld (Landesverband Saarland) hat sich dieses Jahr etwas überraschend für die Junioren-WM qualifiziert und belegte dort Rang 42. Ein Gespräch über grüne Fingernägel, einen extrem guten Tag und eine Reise ans andere Ende der Welt. 
ich auf der Laufstrecke gleich vorne dabei sein muss, ansonsten würde es zu viel Kraft

Mein erster Triathlon (28): Elias Heidkamp | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/mein-erster-triathlon-28-elias-heidkamp

Wie war das noch damals? Wie ging es los? In unserer Serie „Mein erster Triathlon“ erzählen Profisportler, Altersklassen-Athleten oder Menschen, die beruflich mit Triathlon zu tun haben, von ihren Anfängen im Ausdauerdreikampf. Heute: Elias Heidkamp. Der 16-Jährige ist eigentlich Leistungsschwimmer, bis er beschließt, dass er einen Triathlon finishen möchte. Doch auf dem Weg zu seinem ersten Triathlon muss Elias zahlreiche Hürden überwinden.
vor Augen und die Rufe meiner Mutter und meiner besten Freundin gaben mir so viel Kraft

„Wäre gerne bei der Junioren-EM dabei“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/05-2025/waere-gerne-bei-der-junioren-em-dabei

Luis Rühl hat dieses Jahr große Ziele, will bei internationalen Meisterschaften starten Wir haben mit dem 18-Jährigen über einen Erfolg, der nur ein Zwischenschritt ist, ein Bundesliga-Debüt mit gemischten Gefühlen und über Schwimmeinheiten um sechs Uhr morgens gesprochen. 
ist schon ein anderer Zug drin und es sind krasse Athleten am Start wie Fabian Kraft

„Habe oft gedacht, dass es kein Hexenwerk sein kann, so etwas zu schaffen“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite/habe-oft-gedacht-dass-es-kein-hexenwerk-sein-kann-so-etwas-zu-schaffen

Lasse Priester reist mit der Empfehlung des Sieges beim Weltcup in Karlsbad zum Rennen der World Triathlon Series in Hamburg am Samstag. Wir haben mit ihm über den richtigen Spagat zwischen Freude und Fokussierung, (kein) Hexenwerk und eine Saison, die nun erst so richtig beginnt, gesprochen.
Natürlich war das Rennen in Karlsbad anstrengend und kostet Kraft.