Als Kolonie verhalten sich Ameisen wie ein riesiges Gehirn https://www.tierchenwelt.de/news/3964-als-kolonie-verhalten-sich-ameisen-wie-ein-riesiges-gehirn.html
Vermutlich weil der „Umzug“ einer großen Kolonie aufwändiger ist und mehr Kraft und
Vermutlich weil der „Umzug“ einer großen Kolonie aufwändiger ist und mehr Kraft und
Das war eine Überraschung, denn normalerweise setzen Tiere nicht mehr Kraft ein,
Ihre langen Krallen helfen ihnen, sich gut festzuhalten und möglichst wenig Kraft
Wildbahn ist es nicht möglich herauszufinden, ob ein Fisch gerade mehr oder weniger Kraft
Auch in diesem Fall setzten sie alle Kraft ein, um zu ihrem Menschen zu gelangen.
Ihr Antrieb war um 22 % stärker und sie nutzten ihre Kraft um 28 % effizienter.
Dadurch sind sie auf ihrer Reise von Anfang an leichter und brauchen nicht so viel Kraft
Sie haben aber auch nicht die Kraft, ständig mit den Flügeln zu schlagen.
Die Haustiere haben ordentlich Kraft, vor allem in ihren Hinterläufen, aber glücklicherweise
Die Aldabra-Riesenschildkröte gehört zu den am längsten lebenden Tieren der Welt. Ihren Namen verdankt sie ihrer Heimat: dem Aldabra-Atoll.
Rücken zu fallen, was nicht ganz ungefährlich ist, denn sie können sich aus eigener Kraft